JBLH: Derbysieg und Weitergabe der roten Laterne sorgt für Freude pur beim ART-Nachwuchs
JBLH: Derbysieg und Weitergabe der roten Laterne sorgt für Freude pur beim ART-Nachwuchs
Diesen Sieg haben sich die Mannen von Dusko Bilanovic redlich verdient: Mit 33:30 (18:11) besiegte der ART Düsseldorf am heutigen Samstagnachmittag den Bergischen HC in einem tollen Derby vor nur 78 Zuschauern in der Sporthalle an der Graf-Recke-Straße. Durch den Derbysieg gaben die Schwarz-Gelben die rote Laterne an die SG HC Bremen/Hastedt ab.
Der Jubel kannte nach dem Schlusspfiff der Unparteiischen Mark Bertram und Florian Dreyer keine Grenzen mehr. Die Spieler und Verantwortlichen des ART Düsseldorf lagen sich nach dem 33:30-Derbysieg über den Bergischen HC in den Armen und feierten den dritten Saisonsieg. Dank der eingefahrenen Zähler fünf und sechs verließen die Schwarz-Gelben zudem den letzten Tabellenplatz, rückten auf Platz 11 vor. Bei einer Niederlage des HVE Villigst-Ergste bei GWD Minden am morgigen Sonntag könnte der ART sich sogar noch um einen Platz verbessern und Rang zehn erobern.
Dusko Bilanovic hatte vor dem Derby gegen den Bergischen von seinen Jungs eine ebenso konzentrierte und mutige Vorstellung wie beim Spiel in Gummerbach gefordert. Dem kamen seine Mannen auch nach. Durch die Treffer von Aaron Jennes, Milan Müller per Siebenmeter und Sebastian Thole gab es für die Schwarz-Gelben zudem einen Start nach Maß. So holte man sich gleich zu Beginn der Partie Sicherheit, zudem hatte man in Philipp Steinhauer einen guten Rückhalt. Tor um Tor konnten die Schwarz-Gelben sich absetzen, spielten sich phasenweise in einen wahren Rausch und freuten sich bereits zur Pause über einen 18:11-Vorsprung.
Doch die zweite Halbzeit begann mit einem verworfenen Siebenmeter von Milan Müller. Weitere gute Chancen wurden ausgelassen. „In dieser Phase kam die Unsicherheit zurück und wir haben den BHC zu einfachen Toren eingeladen“, sagte Bilanovic nach dem Spiel. Nun holten die Gäste Tor um Tor auf und konnten in der 47. Minute den Sieben-Tore-Rückstand egalisieren, Maximilian Tobae sorgte für den 23:23-Ausgleich. Doch dieses Mal brachen die Rather nicht ein sondern vertrauten ihren Stärken, setzten sich erneut mit 27:24 ab und brachten den Sieg am Ende auch verdient über die Ziellinie.
„Ich bin mächtig stolz auf diese Mannschaft und freue mich, dass sie sich heute endlich mit zwei Punkten selbst für eine tolle Vorstellung belohnt hat“, sagte Dusko Bilanovic nach dem Spiel. Der Coach war mit der Mannschaftsleistung zufrieden, hob aber die Leistungen von Aaron Jennes, Steffen Prior und Steffen Brinkhues hervor. Am Karnevalssamstag gastiert der ART Düsseldorf in der Jugend-Bundesliga Handball (JBLH) beim TuS Ferndorf. Um 19.30 Uhr wird diese Partie in der Sporthalle Kreuztal angepfiffen.
Statistik:
ART Düsseldorf: Philipp Steinhauer, Patrick Spierau – Jan Schiffmann, Mario Sobierajski, Jan Lenzen (1), Aaron Jennes (11), Steffen Brinkhues (3), Steffen Prior, Max Molsner (1), Jonas Rennings, Milan Müller (6/3), Sebastian Thole (2), Lucas Feld, Tobias Middell (9)
Bergischer HC: Robert Franz – Raphael Korbmacher (6/3), Brian Gipperich (4), Jordi Weisz (2), Dominik Jung (7), Jonas Dell, Dorian Woestmann (3), Mats Wolf (3), Maximilian Tobae (5), Felix Barwitzki, Pascal Hermann, Valentin Sielmann
Schiedsrichter: Mark Bertram und Florian Dreyer
Zeitstrafen: ART: 6 (3x 2 Minuten) – BHC: 10 (5x Minuten)
Siebenmeter: ART: 4/3 – BHC: 4/3
Zuschauer: 78