672efcb95748c6f.jpg

JSG Balingen-Weilstetten baut Tabellenführung aus

09.11.2015
09.11.2015 · Jugend-Bundesliga · Von: pm verein

JSG Balingen-Weilstetten baut Tabellenführung aus

Die JSG Balingen-Weilstetten besiegt die HSC Schmiden/Oeffingen trotz eines Durchhängers letztendlich deutlich mit 37:30 und bleibt in der Jugend-Bundesliga weiter das Maß der Dinge. Durch die unerwartete Heimniederlage des Tabellenzweiten SV Zweibrücken gegen Ismaning am Samstag wusste die JSG bereits vor dem Spiel, dass mit einem Sieg der Vorsprung auf die Verfolger auf vier Punkte wachsen würde. Und genauso ging die Spieler der Trainer Tobias Hotz und Christoph Foth die Aufgabe auch an. Hinten stand die Abwehr vor einem gut aufgelegten Mario Ruminsky im Tor sicher und vorne wurde konsequent abgeschlossen. Bis zum 3:2 blieben die Gäste dran, danach konnte sich der Tabellenführer nach und nach über das 6:3 bis zum 9:4 absetzen. Die JSG beherrschte weiter das Geschehen auf dem Platz und Luis Villgrattner schraubte den Vorsprung mit dem 14:7 nach 22 Minuten erstmals auf sieben Tore. Danach lies es die JSG in der Deckung etwas schleifen, was sich bis zum 18:12 (28.) noch nicht auswirkte. Doch mit vier Treffern in Folge konnte die HSC bis zur Pause auf 18:16 verkürzen.

Die Gäste kamen mit neuem Mut aus der Kabine und der 12fache Torschütze Marvin Klein schloss den 6:0-Lauf seines Teams zum 18:18 Ausgleich ab. Das Spiel war wieder offen und die HSC blieb weiter am Drücker und holte sich der 40. Minute die erste Führung (22:23). Zwei Minuten später traf Klein sogar zum 23:25 und das Spiel schien jetzt zu kippen. Doch die JSG blieb in dieser Phase ruhig, schaffte durch Simon Uttke und Lukas Saueressig den Ausgleich. Klein konnte mit dem 25:26 die letzte Führung für die Gäste holen, doch danach hatte die JSG die Partie wieder im Griff. Einen 4:0-Lauf beendete Saueressig 10 Minuten vor Ende zum 29:26. Bei der HSC schwanden nun die Kräfte und die JSG baute die Führung weiter aus. Nach dem 33:28 durch Sascha Witte war das Spiel fünf Minuten vor Ende entschieden.

"Wir haben die ersten 20 Minuten mit der 5:1-Abwehr richtig gut verteidigt. Danach haben wir zu viele Zweikämpfe verloren, erst als wir dann wieder in unsere gewohnt 3:2:1-Abwehr gewechselt haben, kam wieder Sicherheit rein", meinte Christoph Foth nach der Partie. Tobias Hotz gefiel die Schwächephase seines Teams nicht "Wir bekommen in den ersten 20 Minuten und in den letzten 20 Minuten nur 12 Gegentore. Und in den 20 Minuten dazwischen kassieren wir satte 18", sieht Hotz auch beim Tabellenführer noch durchaus Steigerungsmöglichkeiten vor dem Auswärtsspiel bei FA Göppingen am nächsten Sonntag.

JSG: Mario Ruminsky, Fabius Hocke, Nick Single 1, Lukas Saueressig 10/2, Tim Kübler, Simon Uttke 4, Jan Bitzer 7, Samuel Bitzer, Lous Villgrattner 4, Tim Nothdurft 6, Sascha Witte 1, Simon Sauter 3, Daniel Weckenmann 1.