ef9bdc00062f9da.jpg

JSG Balingen-Weilstetten will Serie ausbauen

17.02.2016
17.02.2016 · Jugend-Bundesliga, JBLH männlich · Von: pm verein

JSG Balingen-Weilstetten will Serie ausbauen

Noch sechs Spieltage sind in der Jugend-Bundesligastaffel Süd zu absolvieren und noch immer steht die A-Jugend der JSG Balingen-Weilstetten ungeschlagen mit nun 31:1 Punkten auf Platz 1. Der Vorsprung zu den Verfolgern ist nach der Niederlage von Ottenheim/Altenheim in Zweibrücken auf satte acht Punkte angewachsen.

Mit der SG Kronau/Östringen und der SG Ottenheim/Altenheim (beide 21:9 Punkte) hat die JSG noch zwei dieser Verfolger in der Sparkassenarena zu Gast. Um etwas entspannter in diese Spitzenspiele zu gehen, will die JSG in den kommenden drei Spielen die noch notwendigen fünf Punkte holen, um die Meisterschaft vorzeitig einzutüten.

Aber vorher hat die JSG am Sonntag in Horkheim noch eine richtig schwere Aufgabe vor sich. Der TSB Heilbronn-Horkheim hat sich zum ersten Mal für die höchste Jugendspielklasse qualifiziert. Die Jungs von Trainer Frederick Griesbach schlagen sich auch ganz ordentlich. So belegt der TSB mit 15:17 Punkten den siebten Tabellenplatz punktgleich mit Schmiden/Oeffingen auf Rang sechs, der die direkte Qualifikation für die nächste Bundesligasaison bringen würde.

In zwei Kategorien sind die „Hunters“ sogar Spitzenreiter. Mit 366 Zuschauern im Schnitt kommen so viele Zuschauer in die Stauwehrhalle wie bei keinem anderen Verein der Liga. Und die sorgen natürlich für die entsprechende Stimmung. Außerdem stellen die Unterländer in der Torschützenliste mit Sebastian Heymann den Spitzenreiter. 143mal ließ das TSB-Talent den Ball im gegnerischen Tor zappeln, im Schnitt 9 Tore pro Spiel und alles Treffer aus dem Feld. Ihm sollte die JSG-Abwehr verstärkte Aufmerksamkeit zukommen lassen.

Die Stärke der JSG ist eher die Ausgeglichenheit im Kader. Im Team der Trainer Tobias Hotz und Christoph Foth ist eigentlich jeder Spieler für vier oder fünf Tore gut. Dazu funktioniert die Abwehr immer besser und nach dieser eindrucksvollen Serie strotzen die Jungs nur so vor Selbstvertrauen. Darum ist es klar das Ziel, die Serie weiter auszubauen.

 

Anwurf ist am Sonntag, 21.2.16 um 17 Uhr in der Stauwehrhalle Horkheim.