JSG Echaz-Erms zu stark für die JSG Balingen-Weilstetten
JSG Echaz-Erms zu stark für die JSG Balingen-Weilstetten
Die A-Jugend der JSG Balingen-Weilstetten kassiert beim 28:36 (14:15) gegen die JSG Echaz-Erms in Neuhausen die zweite Niederlage in Folge und verabschiedet sich aus der Spitzengruppe der Bundesliga-Südstaffel und fällt auf den siebten Tabellenplatz zurück.
Eine Woche nach der unglücklichen Niederlage gegen Bittenfeld gingen die A-Jugendlichen der JSG Balingen-Weilstetten erneut leer aus. Im Prestigeduell gegen die JSG Echaz-Erms mussten sich die Kreisstädter am Ende recht deutlich mit 36:28 (15:14) geschlagen geben. Die erste Führung ging am Samstag auf das Konto der Gastgeber, den Treffer von Dominic Greve konnte Tobias Heinzelmann aber noch ausgleichen. In der Folge fielen die Jungs aus Balingen und Weilstetten dann zurück, Dominic Greve und Niklas Roth legten zum 3:1 vor (3.Minute). Zwei verwandelte Siebenmeter von Felix Narr sorgten wieder für ein Unentschieden, die Führung war für die Gäste allerdings vorerst nicht drin. Nach dem Ausgleich zum 6:6 (16.) kassierte Nick Bischoff eine Zeitstrafe, diese überstanden die Hotz-Jungs jedoch recht unbeschadet. Anders dagegen die JSG Echaz-Erms: Erst musste Nilas Roth raus – und Balingen-Weilstetten legte zum 9:7 vor. Dann folgte eine Zeitstrafe für Dominic Greve, Max Oehler machte das 10:7 für die „Jung-Gallier“ (21.).Gastgeber-Coach Micha Thiemann zog die Notbremse, zunächst konnte seine Mannschaft jedoch nicht maßgeblich verkürzen (9:13/24.). In den Minuten vor der Pause übernahm dann allerdings doch wieder Echaz-Erms das Kommando - und ging schließlich mit einer knappen 15:14 – Führung in die Halbzeitpause.
Nach dem Wiederanpfiff drehten Valentin Mosdzien und Moritz Strohsack noch einmal das Spiel 15:16/32., dann aber lag der Vorteil wieder auf Seiten der Hausherren. Und während es zunächst noch ein knapper Vorsprung war, nutze Echaz-Erms schließlich eine Überzahlsituation – Florian Pawelka saß gerade auf der Bank – um sich etwas deutlicher auf 21:18 abzusetzen (38.). Balingens Coach Tobias Hotz zückte die grüne Karte, ein Doppelschlag von Dennis Fuoß ließ bei seinem Team nochmal Hoffnung aufkommen (21:20/40.). Mit einem weiteren 3:0 Lauf für Echaz-Erms und einem vergebenen Siebenmeter von Felix Narr auf Seiten der Kreisstädter wurden die Kräfteverhältnisse noch einmal deutlicher (25:21/44.). In der Schlussphase wahrten die Hausherren den Vorsprung nicht nur, sie bauten ihn sukzessive immer weiter aus. Balingen-Weilstetten wehrte sich nach Kräften, konnten den Ermstälern aber nicht mehr gefährlich werden, die mit diesem Sieg an der JSG Balingen-Weilstetten an der Tabelle vorbeizog und nunmehr punktgleich ist. Trainer Tobias war nach der deutlichen Niederlage richtig sauer: „Wir haben in den letzten 15 Minuten in der Offensive keine Lösungen mehr gegen die Deckung der Hausherren gehabt, die vorgezogen gegen den halbrechten Angriff verteidigte. Wir haben Fehler gemacht und dann viele einfache Gegentore kassiert. Im Vergleich zu den Spielen zuvor hat die Einstellung nicht gepasst, das Kämpferische hat am Ende gefehlt. Diese Niederlage war völlig verdient" kritisierte der Coach.
Nun gilt es in den kommenden drei Heimspielen nächste Woche gegen Zweibrücken und dann gegen Konstanz und Wolfschlugen voll fokussiert die Spiele anzugehen, um bei weiteren Niederlagen nicht noch mehr in der Tabelle abzurutschen. Von Platz 4 bis Platz 8 ist jedoch alles sehr eng in der Tabelle, es wäre somit noch alles drin um sich weiterhin im oberen Drittel zu positionieren, letztendlich muss die Einstellung stimmen. Dass die Jungs es drauf haben, haben sie schon bewiesen. Sie müssen es nur über 60 Minuten auf die Platte bringen.
JSG Balingen-Weilstetten: TW Erik Seeger, TW Moritz Ruof; Moritz Strosack (5), Florian Pawelka (1), Felix Narr (7/6), Dennis Fuoß (4), Nick Bischoff (1), Moritz Schmidberger (2), Silas Wagner (1), Valentin Mosdzien (1), Max Oehler (3), Tobias Heinzelmann (3)