1e077e882603681.jpg

JSG holt sich die Süddeutsche Meisterschaft

29.02.2016
29.02.2016 · Jugend-Bundesliga, JBLH männlich · Von: pm verein

JSG holt sich die Süddeutsche Meisterschaft

Vor dem Spiel gegen die HG Oftersheim/Schwetzingen war schon klar, dass die A-Jugend der JSG Balingen-Weilstetten ihren ersten Matchball hat. Nachdem die SG Ottenheim/Altenheim bei der SG Kronau/Östringen verloren hatte, musste die JSG nur noch ein Spiel gewinnen, um Meister zu werden.

Und das wollte die Mannschaft der Trainer Tobias Hotz und Christoph Foth gleich gegen die HG klar machen, mit der entsprechenden Einstellung ging die Mannschaft in dieses Spiel. Bis zum 2:2 nach 6 Minuten konnten die Gäste das Spiel offen halten, doch dann kam eine überragende Phase des Tabellenführers. Mit einem 8:0-Lauf zum 10:2 erzwang die JSG schon nach 19 Minuten eine Vorentscheidung. Daniel Weckenmann sorgte vier Minuten vor der Pause für die erste zweistellige Führung, beim 14:5 ging es in die Halbzeit.

Und die JSG nahm den Schwung mit in die zweite Hälfte. Kübler, Weckenmann und zweimal Villgrattner erhöhten den Vorsprung auf 18:5. Bis zum 27:11 von Philipp Kaunz nach 47 Minuten spielte das Team fast fehlerlos. Doch dann war plötzlich die Konzentration weg und es folgten neun torlose Minuten, das nutzten die nun tapfer kämpfenden Badener zu einem 8:0-Lauf und konnten auf 27:19 verkürzen. Am Ende gab es dennoch einen klaren 30:21 Erfolg und die große Freude über die vorzeitige Meisterschaft.

Tobias Hotz gefiel natürlich der Durchhänger in der zweiten Hälfte nicht. „Wir haben heute von Anfang an eine ganz starke Abwehr gespielt und dadurch frühzeitig das Spiel entschieden. Wir haben dann auch nach dem 27:11 nicht schlecht gespielt, haben dann aber die Chancen zu leichtfertig verworfen.“

Mit 35:1 Punkten geht die JSG nun in die letzten vier Bundesligaspiele. Da ist es natürlich das Ziel, weiter ungeschlagen zu bleiben.

JSG: Mario Ruminsky, Fabius Hocke, Nick Single, Philipp Kaunz 4, Lukas Saueressig 1/1, Tim Kübler 3, Simon Uttke, Jan Bitzer 1, Samuel Bitzer 1, Lous Villgrattner 9/1, Tim Nothdurft 6/5, Sascha Witte, Simon Sauter 2, Daniel Weckenmann 3