01532cb25f2a050.jpg

Pforzheim/Eutingen: Pascal Kirchenbauer überragend

14.10.2013
14.10.2013 · Jugend-Bundesliga, JBLH männlich · Von: PM

Pforzheim/Eutingen: Pascal Kirchenbauer überragend

Da Trainer Alexander Lipps beim Spiel der ersten Männer-Mannschaft in Willstätt weilte, wurde die Jugend der SG Pforzheim/Eutingen allein von Markus Rauch betreut. Und der brachte einen wichtigen und wertvollen Erfolg aus der Nähe von München mit.

Das 36:27 (15:15) bei der HSG Würm-Mitte war allerdings nur in der ersten Halbzeit gefährdet, als Pforzheim bis zur fünften Minute mit 4:0 führte und den Heimtrainer zu einer Auszeit zwang. Nach sechs Minuten noch das 5:2, doch dann kamen die Hausherren vor 350 fast nur einheimischen und ihre Spieler nach vorn treibenden Zuschauern, immer besser auf.

Beim Stande von 6:4 (9.) dann eine Schrecksekunde für die Gäste, als Marvin Karpstein mit Schmerzen im Fuß vom Felde musste. Glücklicherweise konnte er im Verlauf der 1. HZ wieder eingreifen, denn unglückliche Abpraller, gleich vier an der Zahl und überhastete Abschlüsse, brachten die Bayern zunächst zum 11:11 (21.) heran und ließen sie sogar mit 14:13 kurz vor der Halbzeit in Führung gehen. Mit 15:15 gingen beide Mannschaften in die Halbzeitpause, nach der die Gäste aus Baden immer besser ins Spiel fanden und die bayrischen Gastgeber immer mehr Fehler machten.

Wie auch schon in der ersten Halbzeit, nur dieses Mal noch effektiver, wurde die 6:0-Abwehr der Bayern mit Passgeschwindigkeit und den verschiedenen Spielzügen durcheinander gebracht und vor allem Jungnationalspieler Pascal Kirchenbauer profitierte davon, der seine Körpergröße und Wurfkraft zu insgesamt elf Feldtoren nutzte. Auch in der 3:2:1-Abwehrformation überzeugte er in vorderster Front, und so baute die SG Pforzheim/Eutingen ihren Vorsprung kontinuierlich über 20:17 (35.), 23:19 (39.), 25:21 (44.), 27:23 (50.) auf 31:25 (55.) aus, um am Ende mit 36:27 die Oberhand zu behalten.

Neben Pascal Kirchenbauer überzeugte wie auch schon in den letzten Spielen Christoph Schwartz. Pforzheim wirkte insgesamt mannschaftlich geschlossener und konnte spielerisch überzeugen, während bei Würm-Mitte, bei denen Yannick Engelmann mit 13 Toren auffälligster Spieler war, mehr die individuellen Fähigkeiten der einzelnen Spieler zu Torerfolgen führten. 

Mit diesem Sieg wurde das Pforzheimer Punktekonto in der Jugendbundesliga mit 6:6 ausgeglichen, und im nächsten Spiel bei BBM Bietigheim soll das Punktekonto positiv gestaltet werden.

 

SG Pforzheim/Eutingen: Stefan Koppmeier, David Krypczyk; Marius Seifried 3, Jannik Hofmann 1, Pascal Kirchenbauer 15/4, Valliere Kirschner 1, Michael Hohnerlein 3, Jan Strehlau 3, Marvin Karpstein 3/1, Max Lupus, Christoph Schwartz 5, Clemens Zucker 1, Sandro Münch

HSG Würm-Mitte: Fabian Schmid, Robert Wendler; Yannick Engelmann 13/4, Tizian Maier 5, Sebastian Ametsbichler 1, Bernhard Huber 3, Christoph Behm 3, Andreas Rottmaier, Florian Simnacher, Daniel Korff 2, Simon Engert, Chris Schmatz, Guldenkirch 2

Schiedsrichter: Lier/Lier (HVW)
Zuschauer: 350