Richtungsweisendes Heimspiel für die JSG Balingen-Weilstetten gegen den TSV Wolfschlugen
Richtungsweisendes Heimspiel für die JSG Balingen-Weilstetten gegen den TSV Wolfschlugen
Die JSG Balingen-Weilstetten trifft am Samstagmittag, den 11.11.2017 um 15:00 Uhr auf den Tabellennachbar TSV Wolfschlugen
Die Wolfschlugener „Hexabanner“ belegen derzeit den 2.Tabellenplatz mit 10:4 Punkten vor der JSG Balingen-Weilstetten (9:7), haben jedoch zwei Spiele weniger absolviert als die „Jung-Gallier“. Der TSV Wolfschlugen spielt bisher eine sehr starke Saison und ist vor allem zu Hause eine „Macht“. Erwähnenswert ist dabei der Sieg gegen den Abonnementmeister, die Rhein-Neckar-Löwen. Vor zwei Wochen mussten sie jedoch die erste Niederlage auswärts gegen die SG Pforzheim/Eutingen (26:24) einstecken. Besonders zu beachten sind die Spieler Niklas Grote, Philip Toth sowie Luis Mönch, die dem Wolfschlugener Spiel den Stempel aufdrücken. Die JSG Balingen-Weilstetten hat nach dem Sieg gegen die HSG Konstanz wieder Kontakt zum oberen Tabellendrittel und bei einem Sieg gegen den TSV könnte man befreit eine Woche später zum Auswärtsspiel gegen die Rhein-Neckar-Löwen nach Kronau fahren. Aber zunächst gilt es einmal über 60 Minuten eine konstante Leistung gegen den TSV Wolfschlugen abzuliefern, der jede Nachlässigkeit des Gegners mit ihrem schnellen Konterspiel ausnutzt. Es bleibt abzuwarten wie unsere frischgebackenen „Nationalspieler“ Moritz Strohsack sowie Max Oehler ihre Lehrgänge mit der Junioren- bzw. Jugendnationalmannschaft und die Länderspiele gegen Belgien und Polen verkraftet haben. Yannick Bischoff wird voraussichtlich nach überstandenen Rückenproblemen auch wieder zum Einsatz kommen, so dass das Trainerduo Tobias Hotz und Christoph Foth mehr Auswechselalternativen hat.
Die Spieler würden sich freuen, wenn sich möglichst viele Zuschauer in die Balinger Sparkassenarena einfinden würden, um die JSG Balingen-Weilstetten anzufeuern.