Starke Abwehr sichert Sieg – Leipzig gewinnt letztes Staffel-Heimspiel gegen Hochheim/Wicker
Starke Abwehr sichert Sieg – Leipzig gewinnt letztes Staffel-Heimspiel gegen Hochheim/Wicker
Erst gezittert, dann doch noch klar gewonnen: Die A-Jugend der SC DHfK Handball-Akademie hat ihr letztes Heimspiel am Sonntag (26.03.) in der Bundesliga-Staffel Ost gegen die HSG Hochheim/Wicker nach 10:12-Pausenrückstand mit 23:17 für sich entschieden. Schlüssel zum Erfolg der Leipziger war eine bärenstarke Abwehr in Hälfte zwei.
"Keine 20 Gegentore kassiert, lediglich fünf in der zweiten Halbzeit - das war eine super Abwehrleistung", freute sich Leipzigs A-Jugend-Chefcoach André Haber nach der Partie gegen die HSG Hocheim/Wicker. Und ärgerte sich umso mehr über den schwachen Angriff. "Da haben wir einfach zu viele Fehler gemacht und viel zu überhastet agiert." Ganz anders die Gäste aus Hessen, die sich geduldig ihre Chancen erarbeiteten, dabei zwar immer knapp am Zeitspielabpfiff vorbeischrammten, aber meist eine Lösung fanden. Ihre 12:10-Pausenführung ging somit völlig in Ordnung, zumal die DHfK-Junioren auch im weiteren Verlauf gleich reihenweise hochkarätige Chancen liegen ließen. Erst nach dem 18:17 in der 51. Minute gelang es dem amtierenden Deutschen Meister die Partie zu seinen Gunsten zu drehen. Die Hessen setzten daraufhin mit dem siebten Feldspieler noch einmal alles auf eine Karte, fingen sich dabei aber einen Treffer von DHfK-Torhüter Marian Voigt ein. Die Leipziger Abwehr stand wie ein Fels und sicherte somit den am Ende doch noch deutlichen 23:17-Heimsieg - wobei André Haber fair einräumte, "dass dieses Ergebnis nicht den wahren Spielverlauf widerspiegelt".
Somit ist alles bereit für den großen Staffel-Showdown am 8. April in Wetzlar, wo die beiden ungeschlagenen Teams von SC DHfK Leipzig und HSG Dutenhofen/Münchholzhausen aufeinandertreffen. Das Hinspiel endete unentschieden. Im Viertelfinale um die Deutsche Meisterschaft trifft der Titelverteidiger dann auf GWD Minden oder Bayer Dormagen aus der Staffel West. Die beiden K.o.-Runden-Partien finden am letzten April- und ersten Mai-Wochenende statt.
SC DHfK Leipzig: Prager, Voigt (1), Badstübner; Esche (5), Emanuel (5/1), Seidler (1), Löser (5), Wellner (1), Szep-Kis (4), Jürgens (1), Schroeter, Langer, Schulz.