Tabellenführer mit bester Laune
Tabellenführer mit bester Laune
Der Erfolg im vorletzten Heimspiel der Ligaspiele überraschte nicht wirklich. Auch nicht, dass es am Ende ein klarer 45:26-Sieg gegen Flein-Horkheim wurde. Zu deutlich waren bereits im Vorfeld die Rollen verteilt. An den Tabellenführer, der eine imposante Saison spielt und an das Schlusslicht, das in der Jugendbundesliga nicht mithalten kann. Insofern war es im Grunde nur eine Frage der Höhe, mit der die SG die Gäste aus Flein-Horkheim bezwingen würde. Doch auch diese Partie musste zunächst gespielt werden und nie weiß man, ob nicht doch eine Überraschung möglich ist. Nicht aber an diesem späten Nachmittag in der Stadthalle Östringen, wo die Zuschauer einen sehr souveränen Spitzenreiter sahen. Insofern hielt sich die Herausforderung in Grenzen und es konnten einmal mehr auch Akteure aus der B-Jugend zum Einsatz kommen.
Trotz aller Unterschiede ließen es die Junglöwen milde angehen. Beim 10:5 sah es noch verhältnismäßig schmeichelhaft für die Gäste aus, doch danach legte der Favorit einen Zahn zu. Über 13:6, 16:8 und 21:12 wurde bis zur Halbzeitpause die Führung deutlicher gestaltet.
Nach dem Seitenwechsel ließ die SG erwartungsgemäß gar nichts mehr anbrennen. Schnell stand es 26:14, so dass sich spätestens zu diesem Zeitpunkt ein Kantersieg abzeichnete. Beim 35:19 lagen die Junglöwen sogar mit 16 Toren Unterschied vorne. Bis zur Schlusssirene wurde das Resultat nochmals klarer: Mit dem 45:26 wurde der mit Abstand höchste Saisonsieg gefeiert. Dies steigerte die Laune nochmals mehr und machte Vorfreude auf die ausstehenden drei Ligaspiele und die dann beginnenden Partien um die Deutsche Meisterschaft.
SG Kronau/Östringen: Studentkowski, Karch – Trost (1), Surblys (1), Hoppner (7), Schneibel (3), Braun (3), Kessler (8), Kleinlagel (2), Röller (1), Mohr (4), Meyer (7), Serwinski (7/4), Meddeb (1).
JH Flein-Horkheim: Roos, Löbich – Grosser (1), Hoffacker (1), Pitzke (2/2), Kloke (2/2), Kollat, Ballmann (1), Grimm (4), Pavel (9/2), Kohlhaw, Wahl (4).