5f1d9b26282999e.jpg

ThSV Eisenach blickt auf 25 Jahre zurück

10.11.2015
10.11.2015 · Jugend-Bundesliga · Von: pm verein

ThSV Eisenach blickt auf 25 Jahre zurück

Der ThSV Eisenach, hervorgegangen aus der Sektion Handball der BSG Motor Eisenach, blickt in diesem Jahr auf eine 25-jährige Vereinsgeschichte zurück. Aus diesem Anlass lädt er kommenden Sonntag ab 14.00 Uhr zu einer Jubiläumsveranstaltung, einem Mix aus Live-Musik (mit der Band „Freunde der Nacht“) und Talk ins Foyer der Werner-Aßmann-Halle ein. Ehemalige Präsidenten (wie Frank Seidenzahl), Aufsichtsratsvorsitzende (Günter Oßwald), Trainer (wie Rainer Osmann, Hans-Joachim Ursinus), Kapitäne und verdiente Spieler (u.a. Detlef Henkel, Jürgen „Bongo“ Beck, Matthias Allonge, Karsten Wöhler), HBL-Präsident Uwe Schwenker und Eisenachs Oberbürgermeisterin Katja Wolf werden zu Wort kommen. Gero Schäfer, seit 2009 Präsident des ThSV Eisenach, wird auch Ehrenmitglied Horst Ehrhardt begrüßen, Mitglied der legendären Mannschaft von Motor Eisenach des Jahres 1958, die den Titel eines Deutschen Meisters im Feldhandball der DDR an die Wartburg holte. Auch Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow hat sich für diesen Tag angekündigt.

Im Anschluss, ab 17.15 Uhr, empfängt der ThSV Eisenach um Punkte in der DKB Handball-Bundesliga das nationale und internationale Topteam der SG Flensburg-Handewitt. Die DKB Handball-Bundesliga gilt als die stärkste Handball-Liga der Welt. Der ThSV Eisenach, aus einer Kleinstadt am Fuße der Wartburg, spielt seit dieser Saison wieder in dieser Liga, versucht mit dem niedrigsten Budget aller Teams den Klassenerhalt zu schaffen. Nach zwölf absolvierten Punktspielen rangiert der ThSV Eisenach auf Rang 14, einem Nichtabstiegsplatz! Zu den Topteams der DKB Handball-Bundesliga und damit auch zu den internationalen Topteams gehört die SG Flensburg-Handewitt. Die Norddeutschen sind aktueller Champions-League-Sieger und triumphierten in diesem Jahr auch im deutschen Pokal! In der DKB Handball-Bundesliga rangieren sie derzeit auf dem 2. Tabellenplatz, hinter Spitzenreiter Rhein-Neckar Löwen. (Abbonement -Meister THW Kiel belegt derzeit nur Platz 5.). Die SG Flensburg-Handewitt, von Ljubomir Vranjes trainiert, ist gespickt mit internationalen Ausnahmekönnern, von Torhüter Matthias Andersson, über Regisseur Thomas Mogensen, Rückraum-As Holger Glandorf bis zu Anders Eggert, dem Torjäger auf Linksaußen (bisher 77 Saisontreffer) und Kreisspieler Henrik Toft Hansen. Die Rollenverteilung für den späten Sonntagnachmittag ist klar. Der Gastgeber ist der krasse Außenseiter. Der ThSV Eisenach will – mit Unterstützung einer großen Zuschauerkulisse - dem haushohen Favoriten einen beherzten Kampf liefern. Sein Heimdebüt vollzieht Rückraumspieler Patrik Hruscak. Der Linkshänder war im Sommer vom HC Empor Rostock zum ThSV Eisenach gewechselt, hatte sich in der ersten Trainingseinheit gleich eine längerfristige Verletzung zugezogen. Im Auswärtsspiel beim SC DHfK Leipzig kam der 2,05-Meter-Recke erstmals für den ThSV Eisenach zum Einsatz. Nun sein erstes Heimspiel im Trikot des ThSV Eisenach.

Eintrittskarten für die Partie des ThSV Eisenach gegen die SG Flensburg-Handewitt, die auch zur Teilnahme an der Jubiläumsveranstaltung berechtigen, sind erhältlich online unter www-thsv-eisenach.de, in der ThSV-Geschäftsstelle, in allen Pressehäusern der Mediengruppe Thüringen und am Spieltag ab 13.45 Uhr an der Tageskasse. Alle Vereinsmitglieder, Fans und Sponsoren sind herzlich eingeladen!