Tim Scholz wirft den HSC auf Platz sechs
Tim Scholz wirft den HSC auf Platz sechs
Die A-Jugendlichen des HSC Schmiden/Oeffingen gewinnen zu Hause gegen die HG Oftersheim/Schwetzingen mit 31:29 (13:12) und sind wieder voll im Rennen um die direkte Qualifikation für die nächste Saison in der Nachwuchs-Bundesliga.
Gut, besser, Tim Scholz. Wieder einmal war der Kapitän der A-Jugendlichen des HSC Schmiden/Oeffingen der überragende Akteur beim 31:29-Heimsieg am Sonntag in der Bundesliga gegen die HG Oftersheim/Schwetzingen. „Es ist beeindruckend mit was für einem Selbstvertrauen Tim auftritt und somit die komplette Mannschaft mitreißt", sagte der HSC-Trainer Jörg Kaaden, der das Team gemeinsam mit Paul Herbinger trainiert. Damit übernahm sie mit ihrer Gefolgschaft von dem direkten Konkurrenten wieder den begehrten sechsten Platz, der die direkte Qualifikation für die nächste Runde in der Bundesliga bedeutet.
Vor gut 200 Zuschauern, darunter auch einige mitgereiste Gästefans, versuchten beide Mannschaften von Anfang an, dem Spiel ihren Stempel aufzudrücken. Besser gelungen ist dies zu Beginn dem HSC, der in den ersten drei Minuten mit 3:0 in Führung ging. Die Gastgeber versuchten nach gelungenen Abwehraktionen schnellstmöglich zum Torabschluss zu gelangen. Die Gäste dagegen forcierten anfangs das Kreisläuferspiel über den wuchtigen Jannik Geisler, auf das die Gastgeber jedoch sehr gut eingestellt waren. „Wir sind super ins Spiel gekommen, haben dann aber leider eine Schwächephase gehabt", sagte Jörg Kaaden. Mit dieser Schwächephase spricht der Trainer die siebenminütige Torabstinenz seiner Spieler an, in der sie unter anderem zweimal vom Siebenmeterstrich scheiterten. Fast schon logisch, dass es dann der zuletzt in bestechender Form aufspielende Tim Scholz war, der sein Team mit einem Treffer erlöste (6:5).
Trotz lautstarker Unterstützung der Heimfans Mitte der ersten Spielhälfte schafften es die Gastgeber nicht, ihre freien Chancen zu nutzen, um davonzuziehen. Florian Probst brachte die HSC-Jungs mit seinem Treffer Sekunden vor dem Halbzeitpfiff dann noch mit 13:12 in Führung.
Beide Teams drückten nach dem Seitenwechsel extrem auf das Tempo und hofften somit auf schnelle und einfache Tore. Nachdem Tim Scholz binnen Sekunden zweimal erfolgreich abgeschlossen hatte, stellten die Gäste in der Abwehr um und beorderten einen Sonderbewacher für ihn ab. „Wir haben das dann sehr gut gemacht, und Tim hat sich weiterhin gut angeboten, so dass es dem Gegner nicht wirklich etwas genutzt hat", sagte Jörg Kaaden.
Das Spiel blieb weiterhin spannend, auch als Jannik Geisler bei den Gästen nach 48 Minuten bereits seine dritte Zeitstrafe erhalten hatte, die gleichbedeutend mit der Roten Karte war. Knackpunkt der Partie war der Torwartwechsel des HSC. Daniel Mayringer kam für den etatmäßigen Schlussmann Yannick Seeger und parierte direkt zwei HG-Versuche vom Siebenmeterstrich. „Daniel hat bei uns für den erhofften Impuls gesorgt, das war wichtig", sagte Jörg Kaaden. Zum Schluss war es wie bereits so oft Tim Scholz, der mit seinem 13. Treffer des Tages den Deckel drauf machte.
HSC Schmiden/Oeffingen: Seeger, Mayringer – Scholz (13/3), Westner (5), Klein (5), Klenk (3), Engelhart (2), Probst (2), Claren (1), Meier, Treiber, Bartsch, Kapp, Pichler.