TSV Ismaning gewinnt erstes Spiel des Jahres auswärts in Heilbronn/Horkheim
TSV Ismaning gewinnt erstes Spiel des Jahres auswärts in Heilbronn/Horkheim
Die Punkte sind wieder zurück. Nach einem so bitteren Saisonstart gegen die TSB Heilbronn/Horkheim zu Beginn der Jugendbundesliga Saison 2015/16, als der TSV Ismaning in heimischer Hölle Süd mit einem Tor unterlag, waren die Jungs heiß auf die Revanche im neuen Jahr. Mit einer guten Einstellung vom Training der Woche zuvor ging es am Sonntag, den 10.1.16 nach Heilbronn, um die Rückrunde der JBLH Saison zu eröffnen.
Gleich zu Beginn des Spiels standen sich beide Mannschaften gleichauf, Horkheim vor starker Heimkulisse mit fast 600 Zuschauern ging immer kurz in eine Ein-bis-Zwei-Tore- Führung, trotz frühzeitiger Zwei-Minuten Progression gegen die Gäste. Bis zur 19 Minute war Ismaning immer lediglich ein Tor in Rückstand, lief wie besprochen schnell zurück um die zweite Welle oder den Gegenstoß des Gegners zu unterbinden und machten die lang und konsequent erspielten Tore.
Doch wie gewohnt brach eine kurze Hängephase über den TSV Ismaning ein, dieses Mal jedoch vor der Halbzeit und der Gegner nutze die Chance um erstmals auf 19:13 davonzuziehen. Das erste kurze Wachrütteln kam von Benedikt Kellner vor der Halbzeit, als er den letzten Freiwurf direkt zum 19:14 verwandelte und somit bis dato seinen sechsten Treffer markierte. In der Pause waren Bayern sich einig, den Fokus mehr auf die Abwehr zu legen, denn 19 Tore in einer Hälfte waren einfach zu viele Gegentore um das Spiel noch zu drehen.
Der Anpfiff zu Durchgang zwei war ein Pfiff, der das gesamte Spiel der Ismaninger veränderte. Zu Beginn drehte Horkheim nochmals auf, ging kurzeitig mit 23:18 in Führung doch der Bruch ließ nicht lange auf sich warten. Im Angriff ließ man sich Zeit, spielte lange sichere Chancen heraus und nutze sie. In der Abwehr dagegen suchte man den Körperkontakt auf jeder Position, gewann viele Eins gegen Eins Duelle und dem Gegner packte die Hektik. Tor für Tor arbeitete Ismaning sich an den Ausgleich heran, warf die Tore auf allen Positionen und glichen erstmals in Unterzahl in der 49. Spielminute auf 24:24 aus.
Horkheim nahm die Auszeit, um seinen Spielrhythmus wieder zu finden doch die Jungs der Münchner Landkreis Gemeinde gingen prompt das erste Mal in Führung. Beide Torhüter, die zuvor ebenso wenig Zugriff auf den Ball hatten, waren mit dem Kopf voll auf der Platte und Jakob Kiebler nahm immer mehr freie Torchancen aus dem Spiel. Einer der Knackpunkte im Spiel, waren unter anderem zwei hintereinander gehaltene Siebenmeter von Markus Winkler in Minute 52. und der absolute Wille der gesamten Mannschaft heute diese zwei Punkte mit nach Hause zu nehmen.
Die Halle wurde leiser und in der 57. Spielminute ging der TSV abermals durch Adler Yannick Teschner mit 26:29 in Führung. Die letzte Auszeit 30 Sekunden vor Ende bei einem Stand von 28:30 wurde mit einem letzten Tor für Ismaning und einem unendlichen Jubel belohnt.
Der Kampfgeist dieser Jungs und der unendliche Wille, ein solches Spiel vor einer so tollen Kulisse auswärts noch zu drehen hatte sich ausgezahlt. Das Team freut sich sehr, dass Jakob Ledermann nach einer so langen Verletzungspause, von über einem Jahr, wieder an Bord zu haben.
Nun gilt es, den Fokus auf die nächste Wiedergutmachung zu setzten. In der Hinrunde auswärts ebenfalls mit einem Tor verloren, empfängt der TSV Ismaning am Sonntag den 17.01.16 um 15:00 Uhr die HG Oftersheim/Schwetzingen in heimischer Hölle Süd.
TSV Ismaning: Jakob Kiebler, Markus Winkler (beide Tor), Nicolas Wöhrl (4), Dominik Röttger, Jakob Ledermann, Leo Udovicic (1), Yannick Teschner (7), Leon Scheler-Eckstein, Benedikt Kellner (11/3), Tobias Urban (3), Marc Simon (1), Moritz Ametsbichler (4).
Trainer: Christoph Kellner, Jaroslav Rolka