Zu Gast in Wetzlar – Nächste schwere Aufgabe für Hanau
Zu Gast in Wetzlar – Nächste schwere Aufgabe für Hanau
Nach dem Spiel gegen Serienmeister Leipzig steht nun für die A-Jugend der HSG Hanau die nächste schwere Aufgabe an: im Auswärtsspiel bei der noch verlustpunktfreien HSG Dutenhofen/Münchholzhausen (10:0 Punkte) wird man wieder ans Limit gehen müssen, um Zählbares aus Nordhessen mitbringen zu können.
Die Mannschaft von Trainer Frantisek Fabian hat die Niederlage gegen den Deutschen Meister SC DHfK Leipzig gut verkraftet, wurde doch vor allem die Einsatzbereitschaft und die Moral sogar vom gegnerischen Coach gelobt. Kampfeswille wird stark gefordert sein, um gegen das aus zahlreichen DHB-Auswahlspielern bestehende Team Gegenwehr zu leisten. Till Klimpke (Torwart), Hendrik Schreiber (Rückraum-Mitte) und Tim Rüdiger (Rechtsaußen) wurden vor kurzem erneut zum nächsten Lehrgang der Jugendnationalmannschaft eingeladen. Aber auch die HSG Hanau braucht sich nicht zu verstecken, denn auch hier sind mit Can Adanir (Torwart), Fabian Yazdi (Rückraum Rechts) und Niels Bergau (Rückraum-Links) drei Spieler im DHB-Stützpunkt.
Doch beide Vereine wissen, dass man sich im Handball nicht nur auf Einzelakteure verlassen kann, sondern eine homogene eingespielte Mannschaft erforderlich ist. Die Bundesliga-Jugend aus Wetzlar besteht aus einem eingespielten Kader des Jahrgangs 98, besonderes Augenmerk gilt hier sicherlich dem Rückraum-„Shooter“ Torben Waldgenbach (bisher 34 Tore) und Rechtsaußen Tim Rüdiger (bisher 39 Tore). Eindrucksvoll zuletzt der 30:15 Kantersieg gegen Eintracht Wiesbaden. Nach einem 16:5 zur Pause schraubte man die Führung zwischenzeitlich auf 23:7 hoch. Trainer Thomas Weber kritisierte lediglich „wieder einmal die mangelnde Chancenverwertung“. Die Nordhessen werden dennoch hellwach in die Partie gehen: „Mit Hanau erwartet uns ein schwerer Gegner. Da müssen wir unter der Woche hart und konzentriert arbeiten.“
Hanaus Trainer Frantisek Fabian sieht seine Mannschaft weiter auf einem guten Weg. „Unser Team besteht neben erfahrenen 98er Jugendbundesliga-Spielern auch zum Großteil aus sehr talentierten Jungs des jüngeren Jahrgangs. Auch wenn wir jetzt mit Leipzig und Wetzlar zwei schwere Aufgaben zu bewältigen haben, werden wir daraus lernen und uns ständig weiterentwickeln.“
Anpfiff ist am Sonntag, 16. Oktober, um 17 Uhr in der Sporthalle Dutenhofen, Wingertenstraße 3.