„Ausgezeichnete Jugendarbeit“: Gütesiegel der Handballjugend für die HSG Refrath/Hand
„Ausgezeichnete Jugendarbeit“: Gütesiegel der Handballjugend für die HSG Refrath/Hand
Referatsleiterin Maria Jonas hat am Wochenende für die Handballjugend im Deutschen Handballbund (DHB) der HSG Refrath/Hand das Gütesiegel „Ausgezeichnete DHB-Jugendarbeit“ verliehen. Gewürdigt wird das Engagement der Handballspielgemeinschaft auch vom Freundeskreis des Deutschen Handballs (FDDH). Stellvertretender Vorsitzender Kay Brügmann überbrachte einen auf 250 Euro ausgestellten Scheck.
Mit dem Gütesiegel „Ausgezeichnete DHB-Jugendarbeit“ würdigt die Handballjugend im Deutschen Handballbund in Zusammenarbeit mit „Kinder stark machen“ – der Initiative der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung – das Engagement von Vereinen mit hervorragender Jugendarbeit. Vereine, die mit dem Siegel ausgezeichnet werden, haben Nachweise für ihr Engagement unter anderem in den Bereichen Trainerkompetenz und sportlicher Förderung des Nachwuchses sowie in Suchtprävention und der Förderung der sozialen Kompetenzen der Mädchen und Jungen erbracht.
Laut Maria Jonas ist die HSG bundesweit der 14. Verein, dem die Zertifizierungskommission der deutschen Handballjugend die Auszeichnung zubilligte.
„Dies ist für die HSG Refrath/Hand eine besondere Ehre und gleichzeitig auch ein Ansporn, auf dem eingeschlagenen Weg weiterzugehen “, sagt HSG-Leister Rüdiger Schulz, der gemeinsam mit Christopher Braun und Rainer Elmer maßgeblich verantwortlich zeichnet für das Erfolgskonzept.
An der Feierstunde in der Sporthalle Steinbreche in Refrath nahmen neben Maria Jonas und Kay Brügmann Lutz Rohmer, Präsident des Handball-Verbandes Mittelrhein, und Wolfgang Faillard, Vizepräsident Recht des Westdeutschen Handball-Verbandes, teil.
„Diese Auszeichnung verdient zu haben, darauf ist man in der HSG Refrath/Hand sehr stolz“, heißt es seitens der Spielgemeinschaft. „Aber natürlich muss es auch weitergehen.“ Aktuell habe man mit dem Projekt „HSG Refrath/HandBall Rookies“ ein Projekt ins Leben gerufen, mit dem man zusätzliche Kinder und Jugendliche für den Sport mit Hand und Ball begeistern wolle.
„Handball in der HSG Refrath/Hand wird immer mehr eine Erfolgsgeschichte und nachweislich anerkannt nunmehr auch vom DHB“, sagt Rüdiger Schulz. Aktuell befänden sich 23 Mannschaften im aktiven Spielbetrieb. „Mannschaften in allen Altersklassen, sowohl im männlichen als auch im weiblichen Bereich, mit mehr als 300 aktiven Handballerinnen und Handballern sprechen für das richtige Konzept der HSG.“