AOK Star-Training in Schwarzenberg: Zweitliga-Handballer des EHV Aue betreuen mit Regionaltrainer Denecke Stationsbetrieb
AOK Star-Training in Schwarzenberg: Zweitliga-Handballer des EHV Aue betreuen mit Regionaltrainer Denecke Stationsbetrieb
Eric Meinhardt, Radek Musil und Sebastian Paraschiv vom Zweitligisten EHV Aue sowie Jens Denecke, Regionaltrainer beim Handball-Verband Sachsen (HVS), betreuten die Stationen. Der Deutsche Handballbund und die Gesundheitskasse waren am Donnerstag mit dem AOK Star-Training an der Grundschule Heide in Schwarzenberg zu Gast. 40 Schülerinnen und Schüler beteiligten sich am Donnerstagmorgen an der knapp 90-minütigen Trainingseinheit, gut 200 an der sich an das Training anschließenden Handball-Party.
Die in Schwarzenberg am Donnerstag war die fünfte Etappe das AOK Star-Trainings 2015. Am Freitag sind die Partner Gäste an der Grundschule Tröglitz in Elsteraue.
An der Grundschule Heide beobachteten vom Handball-Verband Sachsen Ronald Meier, Leiter der Verbandsgeschäftsstelle, und Ute Sesselmann, beim HVS verantwortlich für den Schulsport, den Stationsbetrieb.
An dem Handball-Event wirkten unter anderem Beatrice Päch, Axel Keller und Hannelore Strobel von AOK Plus sowie Trainer der SG Raschau-Beierfeld und des PSV Schwarzenberg mit.
Unmittelbar an das Training schlossen sich Fragerunde und Autogrammstunde an.
AOK und DHB verfolgen mit dem Aktionsprogramm in den Grundschulen das Ziel, Kinder für mehr Bewegung und regelmäßigen Sport im (Handball-)Verein zu begeistern. Unterstützt wird die Aktion von DHB-Ausrüster Kempa und dem Freundeskreis des Deutschen Handballs e.V. (FDDH).
1 082 Grundschulen aus ganz Deutschland hatten sich im Zeitraum von Mitte April bis Mitte Juni um das „AOK Star-Training“ beworben; 22 werden im Zuge der Tour berücksichtigt.
Alle AOK Star-Training-Bewerber, die nicht gewonnen haben, können an den von den DHB-Landesverbänden bundesweit in Zusammenarbeit mit örtlichen Vereinen angebotenen Grundschulaktionstagen teilnehmen.