cd9b5769d8235be.jpg

Beppler beim DHB-Abend im Zuge des Länderpokals: „Sind im Jahrgang 2000 gut aufgestellt“

17.12.2016
17.12.2016 · Home, Jugend · Von: oti

Beppler beim DHB-Abend im Zuge des Länderpokals: „Sind im Jahrgang 2000 gut aufgestellt“

Jochen Beppler, Jugend-Bundestrainer männlich, nutzte den DHB-Abend im Rahmen des Länderpokals des Deutschen Handballbundes in Berlin am Freitagabend, um den weit über 300 Talenten aus 20 Landesverbänden für deren Engament im Sport und deren Leidenschaft zu danken. Unterstelle man den Jugendlichen in der Öffentlichkeit oft fehlenden Leistungswillen, „haben wir das gestern und heute hier nicht gesehen.“ Beppler in einem vorgezogenen Fazit der Beurteilung der Spiele um den Länderpokal: „Wir glauben, dass wir im Jahrgang 2000 wieder gut aufgestellt sind.“

Mit dem Turnier in Berlin ende für das Gros der Talente die Förderung durch die Landesverbände. Der Jugend-Bundestrainer zur Qualität des Turniers um den Länderpokal: „Ich glaube, dass es selten eine Veranstaltung gegeben hat, wo wir alle 20 Landesverbände auf einmal vor Ort haben und sich die Sportler auch untereinander kennenlernen. Das ist im Sport etwas ganz Großes.“

Darüber hinaus biete der Wettbewerb jedem einzelnen Spieler die Möglichkeit, ganz eigene Erfahrungen zu sammeln. „Sei es mit Siegen umzugehen – oder auch mit Niederlagen.“ Erfahrungen, die auch in Charaktereigenschaften münden, „die sich weniger schnell entwickeln, als Techniken“, sagte Beppler gegenüber Christian Schenk, Olympiasieger von 1988 im Zehnkampf, der den DHB-Abend moderierte. 

Die Trainer des DHB schätzten die Möglichkeit, im Rahmen eines Turniers mit 20 Landestrainern auf einmal ins Gespräch zu kommen. Die Landesverbände hätten intensiv mit den Talenten gearbeitet, um sie auf das Turnier vorzubereiten.