0d3e2138fda44d9.jpg

Clarke: Jugendsprecher „riesige Ressource“, um Mitgliederentwicklung positiv zu beeinflussen

16.11.2015
16.11.2015 · Home, Jugend · Von: oti

Clarke: Jugendsprecher „riesige Ressource“, um Mitgliederentwicklung positiv zu beeinflussen

George Clarke, Vizepräsident Vizepräsident Jugend, Schule und Bildung des Deutschen Handballbundes (DHB), sieht in den Jugendsprechern des Verbandes und seiner Gliederungen eine „riesige Ressource“, den Handballsport in Gänze weiterzuentwickeln und die Mitgliederentwicklung positiv zu beeinflussen. Die DHB-Jugendsprecher Ute Schmidt, Samira Ullah, Lukas Marquardt und Felix Ulrich forderte er am Wochenende während der Sitzung der Jugendkommission in Hamburg auf, gemeinsam mit den Angehörigen des Perspektivteams und den Jugendvertretern der Landesverbände nicht nur eigene Projekte zu entwickeln, sondern sich genauso in die Arbeit der Gremien des Verbandes und seiner Gliederungen einzumischen.

Clarke nahm Bezug auf die Ergebnisse der jüngsten Shell-Studie, nach der das Gros der Jugendlichen im Alter zwischen zwölf und 25 Jahren vermehrt Bereitschaft zeige, ihr Umfeld mitgestalten zu wollen. „Unsere Jugendsprecher sind ein Paradebeispiel für gute Jugendarbeit“, sagte der Vizepräsident.

Jugendsprecherin Samira Ullah und Doris Birkenbach, stellvertretende Vorsitzende der Jugendkommission, hatten die Zusammenkunft am Freitag und Sonnabend in Hamburg genutzt, um nach den Neuwahlen während des Workshop bezogenen Bundesjugendtages im Juni in Baunatal eine erste Bilanz der Arbeit der Jugendvertretung des Deutschen Handballbundes zu ziehen. Birkenbach: „In der Gruppe wird super strukturiert und sehr engagiert gearbeitet.“

Jüngstes Ergebnis sei das Jugendsprecher-Seminar im Oktober. 29 Teilnehmer aus 22 Landesverbänden waren der Einladung nach Bayreuth gefolgt, wo sie unter anderem an dem Projekt „AOK-Schulmeister“ und der Beteiligung der DHB-Jugend am dsj-Jugendevent 2017 in Berlin arbeiteten.

Samira Ullah: „Für die Organisation des Seminars und die Inhalte haben wir durchweg positive Rückmeldungen erhalten.“

Während der Sitzung der Jugendkommission in Hamburg äußerten die Jugendsprecher den Wunsch, dass Lars Schwend, Referent für Engagementförderung des DHB, die Arbeit der Jugendvertretung weiterbetreut.