51697c5c4ee3c22.jpg

Deutsche Meisterschaft B-Jugend: Rückkehr zum alten Modus

14.05.2017
14.05.2017 · Home, Landesverbände, Jugend · Von: tok

Deutsche Meisterschaft B-Jugend: Rückkehr zum alten Modus

Die Deutschen Meisterschaften der männlichen und weiblichen Jugend B werden ab der Saison 2017/18 wieder mit jeweils 16 Mannschaften im klassischen Modus mit K.o.-Spielen ab dem Achtelfinale ausgetragen. Die männliche Jugend wird ihren Meister in Hin- und Rückspielen ermitteln, die weibliche Jugend wird Halbfinale und Endspiele an einem Wochenende im Final-Four-Modus bestreiten. Dies beschloss der Bundesrat am Sonntag bei seiner Sitzung in Bremen.

„Damit können wir künftig wieder auf die Zwischenrunden verzichten und dem Wunsch der Vereine nachkommen. Möglich geworden ist dies durch die Änderung des internationalen Terminkalenders, so dass wird die nötigen zeitlichen Freiräume bekommen haben”, sagt Carsten Korte, Vorsitzender der Jugendspielausschusses.

 

Für die Deutschen Meisterschaften qualifizieren sich die folgenden 16 Mannschaften:

  • 1. Platz 1 Oberliga Baden-Württemberg
  • 2. Platz 1 Oberliga Niedersachsen/Bremen
  • 3. Platz 1 Oberliga Hessen
  • 4. Platz 1 Oberliga Bayern
  • 5. Platz 1 Oberliga Westfalen
  • 6. Platz 1 Oberliga Mittelrhein/Niederrhein
  • 7. Platz 1 Oberliga Berlin/Brandenburg/HVMV
  • 8. Platz 1 Oberliga Rheinland/Rheinhessen/Pfalz/Saar
  • 9. Platz 1 Oberliga Hamburg/Schleswig Holstein
  • 10. Platz 1 Oberliga Thüringen/Sachsen/ Sachsen-Anhalt
  • 11. Platz 2 Oberliga Baden-Württemberg
  • 12. Platz 2 Oberliga Niedersachsen/Bremen

Die Sieger der nachfolgenden vier Qualifikations-Paarungen ergänzen die zwölf oben genannten Teilnehmer. Es findet nur ein Spiel statt, das Heimrecht wird gelost und in den Folgejahren jeweils getauscht. Terminierung: eine Woche nach Ostern.

  • 13. Platz 2 Oberliga Bayern vs. Platz 2 Oberliga Thüringen/Sachsen/ Sachsen-Anhalt
  • 14. Platz 2 Oberliga Westfalen vs. Platz 2 Oberliga Mittelrhein/Niederrhein
  • 15. Platz 2 Oberliga Hessen vs. Platz 2 Oberliga Rheinland/Rheinhessen/Pfalz/Saar
  • 16. Platz 2 Oberliga Hamburg/Schleswig Holstein vs. Platz 2 Oberliga Berlin/Brandenburg/HVMV

Die an Nr. 1 und 2 genannten Teilnehmer erhalten einen Teilnehmer der Nr. 13 bis 16 zugelost und haben im Achtelfinale im zweiten Spiel Heimrecht.

Zeitbedarf männliche Jugend B: acht Wochenenden plus Qualifikationsspieltag
Zeitbedarf weibliche Jugend B: fünf Wochenenden plus Qualifikationsspieltag (Halbfinale und Finale im Modus Final4 an einem Wochenende)