HANDBALL-STARS GO SCHOOL mit Bundestrainer Martin Heuberger in Seelbach
HANDBALL-STARS GO SCHOOL mit Bundestrainer Martin Heuberger in Seelbach
Tag drei der diesjährigen HANDBALL-STARS-GO.SCHOOL-Tour führte am heutigen Donnerstag nach Seelbach. Der Luftkurort ist der Mittelpunkt des Schuttertals und mit 5000 Einwohnern die größte Gemeinde.
Die Grund- und Werkrealschule Seelbach empfing Martin Heuberger. In unmittelbarer Nähe zu seiner Heimat und zu seinem Heimatverein TuS Schutterwald ließ es sich der Bundestrainer nicht nehmen, selbst bei HSGS vorbeizuschauen. Die Schule ist besonders aktiv im Sport und eine zertifizierte „Bewegte Schule”. Auch Handball ist kein Fremdwort. Jedes Jahr werden alle Jahrgänge bei „Jugend trainiert für Olympia” gemeldet. Die Mädchen der Schule haben sich in diesem Jahr sogar im Landesfinale durchgesetzt und freuen sich nun über die Teilnahme am Bodenseeschulcamp in St. Gallen.
Drei Mal hatte sich Lehrer Joachim Gabelmann in den letzten Jahren schon bei HANDBALL-STARS GO SCHOOL beworben. Im vierten Anlauf hatte er das Losglück dann endlich auf seiner Seite. Früh um 7.20 Uhr kamen die aufgeregten Gewinner, zogen ihre neuen Kempa-Shirts über, schnappten sich direkt die Bälle und rannten wie wild durch die Halle. Die Motivation war deutlich zu spüren. Nach einer kurzen Vorstellungsrunde starteten Arnold Manz, Trainer des Südbadischen Handball-Verbandes, und Martin Heuberger mit dem Training. Der Bundestrainer war die ganze Zeit aktiv und gab wertvolle Tipps, an die der ein oder andere Schüler sicherlich beim nächsten Training zurückdenken wird. Die beiden Trainer teilten die Schülerinnen und Schüler immer wieder in zwei kleine Gruppen auf, so dass die Kinder jederzeit perfekt betreut wurden.
Auf dem Schulhof wurden währenddessen die Stationen für das nachfolgende „Schulhof-Handball-Event“ vorbereitet. Hier sorgte der Aufbau schon für viel Begeisterung. Beim Aufstellen des Speedgoals stand eine große staunende Gruppe Grundschülerinnen und -schüler vor der Station und hätte am liebsten direkt angefangen. Nach Autogramm- und Fragerunde ging es bei Sonnenschein dann auch direkt los. Vor Martin Heuberger, für den mitten auf dem Schulhof eine Schulbank mit Blick in den Schwarzwald aufgebaut wurde, bildete sich eine lange Schlange, so dass das Autogrammkarten-Kontingent ausgereizt wurde. Um die Schülerinnen und Schüler noch mehr zu motivieren, funktionierten Arnold Manz und Martin Heuberger das Speedgoal kurzerhand um und traten gegeneinander im Siebenmeterwerfen an. Die Kinder bildeten sofort ein Traube und bestaunten den knappen Sieg des Bundestrainers, der hier jedoch heute im Tor stand.