c4570993a96b0b4.jpg

Länderpokal 2014: Finalrunden in Unna sowie Buxtehude und Horneburg

24.02.2014
24.02.2014 · Home, Jugend · Von: tok

Länderpokal 2014: Finalrunden in Unna sowie Buxtehude und Horneburg

Ein Höhepunkt in der Arbeit der Landesverbände und dazu ein wichtiges Schaufenster für die besten deutschen Talente: Für die Jungen des Jahrgangs 1997 und die Mädchen des Jahrgangs 1998 steht in diesem Frühjahr wieder der Länderpokal des Deutschen Handballbundes auf dem Spiel. Die Finalrunden mit jeweils acht Mannschaften werden in Unna sowie Buxtehude und Horneburg ausgetragen.

„Diese Turniere sind in der Entwicklung der jungen Spielerinnen und Spieler immer wieder Meilensteine”, sagt Georg Clarke, DHB-Vizepräsident Jugend, Schule und Bildung. „Unsere besten Talente bekommen weitere Wettkämpfe auf hohem Niveau - und für die DHB-Trainer bietet sich damit eine zusätzliche Gelegenheit, gezielt für unsere Jugend-Nationalmannschaften zu sichten. Jeder Zuschauer hat bei den Finalrunden auch die Gelegenheit, ein Blick in die Zukunft des deutschen Handballs zu werfen, denn da spielen viele Stars von morgen auf.”

Das Turnier der männlichen Jugend findet vom 21. bis zum 23. März in Unna statt. Neben Gastgeber Westfalen treten in Gruppe 1 Hessen, Sachsen und Schleswig-Holstein an. In Gruppe 2 starten Berlin, Bayern, Sachsen-Anhalt und Baden. Als Beobachter haben sich bereits DHB-Präsident Bernhard Bauer, Bundestrainer Martin Heuberger, Nachwuchskoordinator Wolfgang Sommerfeld und weitere DHB-Trainer angesagt.

Buxtehude und Horneburg werden vom 4. bis zum 6. April die Schauplätze für die Finalrunde der weiblichen Jugend sein. Gruppe 1 wird von Hamburg, Niedersachsen, Niederrhein und Westfalen gebildet. In Gruppe 2 stehen Bayern, Baden, Brandenburg und Württemberg.

Im vergangenen Jahr sicherte sich der HV Württemberg sowohl mit der männlichen als auch mit der weiblichen Jugend den Titel.

SIS-Handball