973199876b2eed0.jpg

Länderpokal-Endrunde: Hamburg und Niederrhein bereits im Halbfinale

05.04.2014
05.04.2014 · Landesverbände, Jugend weiblich Nationalteam, Jugend · Von: oti

Länderpokal-Endrunde: Hamburg und Niederrhein bereits im Halbfinale

DHB-Trainer Frank Hamann und Zuzana Porvaznikova, DHB-Co-Trainerin des Jahrganges 1998/1999 weiblich, sind sich in ihren Beobachtungen weitgehend einig. Porvaznikova und Hamann billigen den Vertretungen des Bayrischen und des Hamburger Handball-Verbandes beste Chancen auf den Einzug in das Finale um den Länderpokal 2014 der weiblichen Jugend des Jahrganges 1998 zu. Gastgeber Hamburg (Gruppe eins) und Bayern (Gruppe zwei) führen nach jeweils zwei von drei Vorrundenspielen ohne Punktverluste die Tabellen der Vorrundengruppen eins am Spielort Buxtehude und zwei am Spielort Horneburg an. Verlustpunktfrei in der Vorrundengruppe eins ist neben Hamburg der Handball-Verband Niederrhein. Beide sind bereits für die Halbfinal-Begegnungen qualifiziert.

Länderpokal im Liveticker

Am heutigen Samstag werden die Vorrundenspiele mit den Begegnungen Hamburger Handball-Verband gegen den Handball-Verband Niederrhein (9.15 Uhr) und Handball-Verband Niedersachsen gegen den Handball-Verband Westfalen (11 Uhr, beide Gruppe eins, Halle Nord Buxtehude) sowie Bayrischer Handball gegen den Handball-Verband Brandenburg (9.15 Uhr) und Badischer Handball-Verband gegen den Handball-Verband Württemberg (11 Uhr, beide Gruppe zwei, Sporthalle Horneburg) fortgesetzt.

Die Halbfinalspiele (als Livestream bei splink.tv) folgen um 15.15 Uhr beziehungsweise 17.15 Uhr in Buxtehude, die ersten Platzierungsspiele zeitgleich in der Sporthalle Horneburg.

Zuzana Porvaznikova, die gemeinsam mit Leistungssportkoordinator Maik Nowak Freitag die Spiele in Buxtehude beobachtete: „Mich haben vor allem Hamburg und Niederrhein überzeugt, Niederrhein aber auch erst im zweiten Spiel gegen Niedersachsen. Gegen Westfalen habe ich noch zu viele technische Fehler gesehen.“ 

Im Grundsatz wünsche sich die ehemalige slowakische Nationalspielerin in den Landesverbänden mehr Augenmerk auf die individuelle Ausbildung der Spielerinnen. Frank Hamann fordert neben einer Stärkung der individuellen Fertigkeiten vor allem eine Optimierung des Raum-Zeit-Verhaltens. „Vor allem mit Blick auf den Rückraum.“ Optimierungsbedarf sieht der Handballtrainer genauso in der Vermittlung so genannter Basics. „Wir haben in allen Spielen noch zu viele leichte Ballverluste gesehen.“ Hamann hatte am Freitag gemeinsam mit Frauen-Bundestrainer Heine Jensen die Spiele der Vorrundengruppe 2 in Horneburg beobachtet.

 

Alle Spiele im Überblick

Gruppe 1 - Halle Nord Buxtehude

Freitag, 4. April
Hamburger HV - HV Niedersachsen 22:10
HV Niederrhein - HV Westfalen 21:16
HV Westfalen - Hamburger HV 21:31
HV Niedersachsen - HV Niederrhein 21:30

Sonnabend, 5. April
09.15 Uhr Hamburger HV - HV Niederrhein
11.00 Uhr HV Niedersachsen - HV Westfalen

Gruppe 2 - Sporthalle Horneburg

Freitag, 4. April
Bayrischer HV - Badischer HV 31:23
HV Brandenburg - HV Württemberg 17:16
HV Württemberg - Bayrischer HV 21:26
Badischer HV - HV Brandenburg 27:18

Sonnabend, 5. April
09.15 Uhr Bayrischer HV - HV Brandenburg
11.00 Uhr Badischer HV - HV Württemberg

Halbfinale - Halle Nord Buxtehude

Sonnabend, 5. April 
15.15 Uhr Halbfinale I
17.15 Uhr Halbfinale II

Platzierungsspiele - Sporthalle Horneburg

Sonnabend, 5. April
15.15 Uhr Platzierungsspiel I
17.15 Uhr Platzierungsspiel II

Finaltag

Sonntag, 6. April
10.00 Uhr Spiel um Platz sieben
12.00 Uhr Spiel um Platz fünf
14.00 Uhr Spiel um Platz drei
16.00 Uhr Finale