Mini-WM des Hessischen Handball-Verbandes: „Ein großartiges Erlebnis“
Mini-WM des Hessischen Handball-Verbandes: „Ein großartiges Erlebnis“
Weltmeisterschaftsluft schnupperten am Sonnabend 24 Mannschaften der Minis und der F-Jugend im hessischen Langenselbold. Der Hessische Handball-Verband hatte zur Mini-WM gebeten. Während die hessischen Jugendnationalspieler Julia Maidhof und Ian Weber unermüdlich am Spielfeldrand Autogramme schrieben, spielte der Handball-Nachwuchs den Spielplan der 26. Handball-Weltmeisterschaft der Männer, vom 10. bis zum 27. Januar in Deutschland und Dänemark, nach.
Hessischer Mini-Weltmeister wurde am Ende die Vertretung des SV Erbach, die die Farben Kroatiens auf die Spielfelder brachte. Die Zweitvertretung der TSG Oberursel II (Korea) ist Vize-Weltmeister. Platz drei sicherte sich die SG Dietesheim/Mühlheim (Ungarn).
„Das war ein tolles Turnier", sagte Erbachs Trainerin Desiree Bock. Initiiert hatte die Veranstaltung HHV-Jugendsprecherin Johanna Pierags: „Ich hoffe, dass es allen Teams Spaß gemacht hat. Für mich war es ein großartiges Erlebnis.“