17d77711be6c702.jpg

Sensationelle Leistung in Aldekerk - SV Remshalden zieht ins Final Four ein

04.05.2015
04.05.2015 · Jugend, Jugend-Bundesliga, JBLH weiblich · Von: pm verein

Sensationelle Leistung in Aldekerk - SV Remshalden zieht ins Final Four ein

Nach einem sensationellen Spiel beim Niederrheinmeister, dem TV Aldekerk, gehören die Mädchen der SV Remshalden zu den besten vier B-Jugend-Teams der Republik – und das zu Recht.

Das Match in der Vogteihalle in Kerken am letzten Samstag nahm einen so klaren Verlauf, den die kühnsten Optimisten nicht für möglich gehalten hätten. Zwar war das Vorspiel mit 25:20 bereits scheinbar deutlich, der damalige Spielverlauf allerdings ließ beim zweiten und entscheidenden Aufeinandertreffen eine ganz enge Entscheidung erwarten. Die kleine Schar SVR-Anhänger dominierte den Lärmpegel und gab den Takt in fremder Halle im wahrsten Sinne des Wortes vor. Und das dankten die Hauptakteure auf dem Spielfeld. 0:3 nach wenigen Minuten, der Zug Richtung FinalFour nahm Fahrt auf. Nach acht Minuten leuchtete es 2:7 von der Anzeigetafel, die schwäbische Fangemeinde gab die ersten Standing Ovations. Bis zum Pausenpfiff zogen die Remshaldenerinnen auf 6:14 davon. Aldekerk fand keine Mittel gegen die ganz starke Defensive. Insbesondere Louisa De Bellis und Viladana Halilovic im Mittelblock ließen keine Zweifel am Siegeswillen. Und Sarah Wachter im Gehäuse war nahezu unüberwindbar. Vorne rackerte Lenya Treusch für zwei, sorgte für die Lücken für Ihre Mitspieler, die an diesem Tag Elena Oeder prächtig zu nutzen wusste. Der Halbzeitstand entsprach dem Spielverlauf.

Gab es noch ein paar wenige Skeptische auf der Tribüne, so wurden die nach Wiederanpfiff schnell überzeugt. 7:16, 9:17, 11:20 – spätestens ab Minute 35 gab es auf beiden Seiten keine Zweifler mehr über den späteren Sieger. Auf mehr als sechs Tore kam Aldekerk nicht mehr heran. Die ganze starke Dana Bleckmann, mit Jahrgang 2001 im ersten C-Jugend-Jahr sicher eines der größten, deutschen Nachwuchstalente, stemmte sich noch gegen das Aus. Ihre Mitspielerinnen konnten aber nicht mehr. Mit der vielleicht stärksten Mannschaftsleistung dieser Saison fuhren die Mädels aus dem Remstal die Ernte ein – das 18:25 und der damit verbundene Einzug ins FinalFour am Pfingstwochenende waren nicht mehr in Gefahr.

Drei der Teilnehmer am finalen Pfingstwochenende stehen bereits fest. Die SVR trifft im Halbfinale auf den SV Henstedt-Ulzdorf (Schleswig-Holstein). Der VfL Oldenburg (Niedersachsen) bekommt es mit dem Sieger der Partie HSG Badenstedt (ebenfalls Niedersachsen) gegen ESV Regensburg (Bayern) zu tun. Der Austragungsort ist noch nicht sicher. Aldekerk hatte den Zuschlag bekommen, denkt aber nach dem Aus über einen Rückzug nach, um einem der Finalteilnehmer ein Heimspielwochenende, und damit auch dem Event eine verdiente Zuschauerkulisse zu ermöglichen. Egal, wohin die Reise auch geht. Mit den SVR-Mädels wird nach diesem Wochenende an jedem Ort in Deutschland bei der Vergabe des Meistertitels zu rechnen sein.

SV Remshalden: Wachter, Masic; Kuhrt, Rauth, Treusch (4), Müller, Zieger, Passon, Halilovic (9/6), Koltermann, De Bellis (2), Auracher (2), Ridder (2), Oeder (6).