Sitzung des Perspektivteams beim Länderpokal
Sitzung des Perspektivteams beim Länderpokal
Die Länderpokal-Endrunde der männlichen Jugend in Unna nutzten auch die Jugendsprecher des Deutschen Handballbundes. Das im September 2013 gegründete Perspektivteam, zu dem sechs Jugendsprecher aus dem gesamten Bundesgebiet gehören, kam zu einem Workshop zusammen. Ziel: Das Sextett soll von den vier DHB-Jugendsprechern an das Amt eines bundesweiten Jugendsprechers herangeführt werden.
Während die Auswahlmannschaften in spannenden Duellen um den Länderpokal kämpften, tauschte das Perspektivteam sich über aktuelle und anstehende Themen sowie Veranstaltungen aus.
Schwerpunkte waren unter anderem das alljährlich stattfindende Jugendsprecher-Seminar im Oktober, welches dieses Jahr in Berlin als Standort hat, sowie die Unterstützung des Freundeskreis des Deutschen Handballs (FDDH) für die Jugendsprecher. Vor kurzem hat der FDDH einen Mitgliedsbeitrag von 25 Euro pro Jahr für Jugendsprecher, Schülermentoren, FSJler und U23-Jährige eingeführt (mehr Infos unter www.fddh.de).
Des Weiteren soll am Internetauftritt der ehrenamtlichen DHB-Jugend gearbeitet und die jeweiligen Aktivitäten in den Landesverbänden voran getrieben werden. „Die Kommunikation und Arbeitsweise war sehr produktiv. Wir haben viel zu tun und freuen uns auf die weitere Unterstützung durch das Perspektivteam und die kommenden Aufgaben“, sagte Samira Ullah, DHB-Jugendsprecherin.
Die Jugendsprecher freuten sich zudem sehr darüber, den im September 2013 neu gewählten Präsidenten Bernhard Bauer in einem Gespräch persönlich kennenzulernen.