dfc742d24cf52d4.jpg

Sportdirektor Sommerfeld beim Länderpokal: „Basics sind Grundlage für hohes Niveau“

16.01.2016
16.01.2016 · Home, Landesverbände, Jugend · Von: oti

Sportdirektor Sommerfeld beim Länderpokal: „Basics sind Grundlage für hohes Niveau“

Die Viertelfinalisten im Wettbewerb um den Länderpokal der weiblichen Jugend der Jahrgänge 1999 und jünger des Deutschen Handballbundes beim Handballverband Württemberg stehen fest: Aus der Gruppe A haben sich die Vertretungen aus Württemberg und vom Niederrhein, aus der Gruppe B Sachsen und Hamburg, aus der Gruppe C die aus Baden und Berlin sowie aus der Gruppe D Südbaden und die Zweitvertretung der Gastgeber für die Runde der letzten Acht qualifiziert (alle Ergebnisse). Angepfiffen werden die Achtelfinal-Begegnungen am Sonnabend um 10.30 in Sporthallen in Herrenberg, Haslach und Bondorf. Die Spiele können im Liveticker auf www.dhb.de verfolgt werden.

DHB-Sportdirektor Wolfgang Sommerfeld, der am Freitag gemeinsam mit Nachwuchskoordinator Maik Nowak, Frank Hamann, Trainer weibliche Jugend des DHB, und dessen Kolleginnen Marielle Bohm und Zuzanna Porvaznikova die Spiele beobachtet hatte: „Was bis ich bisher gesehen habe, unterscheidet sich zum männlichen Bereich, auch was das Potential anbelangt, in keiner Weise.“ Dennoch forderte Sommerfeld die Landestrainer auf, weiter an den Basics zu arbeiten. Die Basics seien die Grundlage für das hohe Niveau, „das wir schließlich alle erreichen wollen.“

Frank Hamann: „Das, was wir am schon am Donnerstag beobachtet haben, hat sich am Freitag bestätigt. Die Mädchen zeigen einen tollen Einsatz. Wir haben gute Spiele gesehen mit vielen schönen Aktionen.“ Die Stimmung in den Sporthallen sei sehr gut. Komplimente sendet der DHB-Trainer in Richtung der Helfer des Handballverbandes Württemberg: „Die haben alle einen tollen Job gemacht. So kann es weitergehen.“ 

Hamann mit Blick auf die Viertelfinal- und die ersten Platzierungsspiele: „Wir sind sehr gespannt.“