a2124bd28dfe4ad.jpg

Stars im Doppelpack: Grit Jurack und Daniel Stephan beim AOK Star-Training an der Bürgerschule Glückstadt

11.09.2015
11.09.2015 · Landesverbände, HV Schleswig-Holstein, Home, Jugend · Von: oti

Stars im Doppelpack: Grit Jurack und Daniel Stephan beim AOK Star-Training an der Bürgerschule Glückstadt

Stars im Doppelpack beim Auftakt der dritten Woche des AOK Star-Training von Deutschem Handballbund und der Gesundheitskasse am Donnerstag an der Bürgerschule Glückstadt in Schleswig-Holstein: Neben Welthandballer Daniel Stephan begleitete AOK Star-Training-Schirmherrin Grit Jurack den Aktionstag. Am Freitag macht die Tour an der Grundschule Poppenbüttel in Hamburg Station, am Donnerstag, 17. September, an der Grundschule West in Parchim (Mecklenburg-Vorpommern), am Freitag, 18. September, an der Grundschule Heinrich Zille in Stahnsdorf (Brandenburg).

38 Schülerinnen und Schüler beteiligten sich am Donnerstagmorgen an der Trainingseinheit, die Hauke Grösch, Jugendtrainer des Handballverbandes Schleswig-Holstein, gestaltete, 250 Kinder an dem sich anschließenden Schulhof-Event. Welthandballer Stephan und Jurack, 306-fache Nationalspielerin und aktuelle Teammanagerin der deutschen Frauen-Nationalmannschaft, stellten sich bereitwillig den Fragen der Mädchen und Jungen und erfüllten im Beisein des Geschäftsführers des Handballverbandes Schleswig-Holstein, Gert Adamski, Autogrammwünsche.

An dem Schulhof-Event wirkten neben Peter Schnöwitz und Sönke Henningsen von der AOK Nordwest Trainer und Betreuer des MTV Herzhorn mit. Laut MTV-Vorsitzendem Sönke Reimers haben Grundschule Glückstadt und Verein zu Beginn des Schuljahres 2015 / 2016 eine Kooperationsvereinbarung abgeschlossen. Er bezeichnete den Aktionstag als „schöne Initialzündung".

Der Handball-Verband Schleswig-Holstein hatte parallel zum AOK Star-Training einen flächendeckenden Grundschulaktionstag angeboten. „Durch diesen Tag soll den Kindern die Freude am Handball aufgezeigt und sie zum lebenslangen Sporttreiben animiert werden“, sagt Geschäftsführer Gert Adamski.

AOK und DHB verfolgen mit dem Aktionsprogramm in den Grundschulen das Ziel, Kinder für mehr Bewegung und regelmäßigen Sport im (Handball-)Verein zu begeistern. Unterstützt wird die Aktion von DHB-Ausrüster Kempa und dem Freundeskreis des Deutschen Handballs e.V. (FDDH).

1 082 Grundschulen aus ganz Deutschland hatten sich im Zeitraum von Mitte April bis Mitte Juni um ein AOK Star-Training beworben; 22 werden im Zuge der Tour berücksichtigt.

Alle AOK Star-Training-Bewerber, die nicht gewonnen haben, können an den von den DHB-Landesverbänden bundesweit in Zusammenarbeit mit örtlichen Vereinen angebotenen Grundschulaktionstagen teilnehmen.