f957c51049a844f.jpg

SV DJK Taufkirchen erhält Gütesiegel „Ausgezeichnete DHB-Jugendarbeit”

12.02.2014
12.02.2014 · Home, Jugend · Von: tok

SV DJK Taufkirchen erhält Gütesiegel „Ausgezeichnete DHB-Jugendarbeit”

Mehr als zehn Stunden Handball und mittendrin ein riesiges Kompliment: Der SV DJK Taufkirchen erhält am Samstag, 22. Februar, als elfter Verein des Deutschen Handballbundes das Gütesiegel „Ausgezeichnete DHB-Jugendarbeit”. Neben Plakette und Urkunde wird Georg Clarke, der für Jugend, Bildung und Schule zuständige DHB-Vizepräsident, zwischen zwei Spielen auch eine zweckgebundene Zuwendung in Höhe 250 Euro übergeben - diese stellt der Freundeskreis des Deutschen Handballs (FDDH) zur Verfügung.

Ein Verein muss zehn Kriterien erfüllen, um das Gütesiegel zu bekommen. Dieses gilt für ein Jahr, dann muss eine Verlängerung beantragt werden. „Die Vereine nutzen diese Auszeichnung als Werbemöglichkeit”, erklärt DHB-Jugendsekretärin Maria Jonas. „Immer mehr Eltern achten darauf, ihre Kinder in Vereine zu geben, deren Mitarbeiter pädagogisch geschult sind und die über kind- und jugendgerechte Rahmenbedingungen verfügen.”

Wichtig für das Gütesiegel ist auch ein Mitspracherecht der Jugend im Verein. Zudem sind Suchtprävention und die BZgA-Aktion „Kinder stark machen“ zentrale Themen.

Der Handball in der Gemeinde Taufkirchen hat eine mehr als 40-jährige Geschichte. Mit etwa 270 Mitgliedern, die sich auf 16 Mannschaften verteilen, hat sich der SV DJK inzwischen im Münchener Süden als eine feste Größe in der Versorgung der Jugendlichen mit Freizeitaktivitäten etabliert.

 

Weitere Informationen: 

www.dhb.de/jugend/projekte/guetesiegel

www.svdjktaufkirchen.de