Zwei Siege - Besser hätte es für den SV Remshalden nicht laufen können
Zwei Siege - Besser hätte es für den SV Remshalden nicht laufen können
Was für ein Wochenende für die B-Jugend-Handballerinnen der SV Remshalden. Nach dem 27:18-Sieg am Freitagabend gegen die JSG Boudenheim wurde am Sonntag dann auch der TV Aldekerk mit 25:20 geschlagen. Der Traum vom FinalFour um die Deutsche Jugendmeisterschaft lebt weiter.
27:18 gegen die JSG Boudenheim, Den Oberligameister Rheinland-Pfalz/Saar - der Auftakt ins Heimspielwochenende hätte nicht besser sein können. Es herrschte eine prächtige Stimmung in der vollen Stegwiesenhalle, dem Anlass angemessen. Schließlich ging es darum, die Chancen auf den Einzug ins FinalFour aufrecht zu erhalten. Nach dem 22:22 im Hinspiel in Budenheim war klar, dass nur ein Sieg zählen würde. In einer zunächst ausgeglichenen Partie verschafften sich die SVR-Mädchen über 9:6 und 12:8 bis zum Pausenpfiff mit 14:9 eine klare Führung. Torhüterin Sarah Wachter hatte ihren Anteil, bügelte den ein oder anderen Patzer in der Deckung aus.
Und auch nach dem Wechsel waren die Remstalerinnen Herr im eigenen Haus. Insbesondere die Achse Vildana Halilovic und Louisa De Bellis hatte einen bärenstarken Tag erwischt. Die Gäste hatten zwar beim 20:16 neun Minuten vor dem Ende noch leise Hoffnung, ein 7:2-Lauf in der Schlussphase, unterstützt von der mittlerweile ins Gehäuse gekommenen Lara Masic, verwischte aber die letzten Zweifel.
Jugendhandball auf allerhöchstem Niveau - das war es dann, was die wieder vielen Zuschauer am Sonntag zu sehen bekamen. Die Partie gegen den Oberligameister Niederrhein - TV Aldekerk - war in Bezug auf Rasse und Klasse nochmal eine Steigerung. Die SVR legte los wie die Feuerwehr. Aldekerk, den Ergebnissen nach zu urteilen die ganze Saison nur wenig gefordert, war sichtlich beeindruckt. 3:0, 6:2, 10:4 - es lief alles für die Remstalerinnen, die Halle stand Kopf. Vor allem eine Spielerinn stellte ihre Extraklasse unter Beweis, machte den Unterschied. Jugendnationalspielerin Vildana Halilovic war nicht zu bremsen, hatte in der ersten Hälfte eine nahezu 100 prozentigen Trefferquote. 12:8 zur Pause - eine deutliche Führung.
Aber die Gäste kamen zurück. Kurz nach dem Wechsel war die Partie wieder völlig offen. Eine Auszeit der SVR kam zur rechten Zeit, offenbar passten die Ansagen. Erstaunlich die psychische Stabilität der Gastgeberinnen, die sich von der Aufholjagd nicht beeindrucken ließen. Aldekerk führte 14:15 und 15:16, Unterzahlsituationen brachten keinen entscheidenden Vorteil für die Gäste, dann drehten die SVR-Mädels wieder auf. Der 4:0-Lauf zum 18:15 brachte das Selbstvertrauen zurück. Die letzten Minuten gehörten wieder Remshalden. Als die überragende Spielerin der Partie Vildana Halilovic mit dem Schlusspfiff den letzten Ball zum 25:20 einnetzte, war eine Partie mit einem an diesem Tag verdienten Sieger beendet, die alles bot, was Jugendhandball bieten kann.
Am kommenden Samstag um 15 Uhr steht nun das entscheidende Spiel beim TV Aldekerk nahe der holländischen Grenze an. Ein Unentschieden reicht der SVR zum Erreichen des Finalfour. Das Hinspiel hat gezeigt: eine schwere,aber nicht unmögliche Aufgabe.
Gegen Boudenheim: Masic, Wachter; Kuhrt, Treusch (3), Müller (1), Zieger (1), Passon, Halilovic (8/2), Ridder (3), Koltermann, De Bellis (8), Auracher (2), Oeder (1), Rauth.
Gegen Aldekerk: Masic, Wachter (beide Tor); Kuhrt, Rauth (2), Treusch (3), Müller, Zieger, Passon, Halilovic, (12/2), Koltermann (1), De Bellis (2), Auracher, Ridder (2), Oeder (3)