„Jugendliches“ Schiedsrichterwesen: Bezirke nehmen Arbeitsaufträge mit
„Jugendliches“ Schiedsrichterwesen: Bezirke nehmen Arbeitsaufträge mit
Die Entwicklung der Schiedsrichterzahlen und die Gestaltung der Schiedsrichterausbildung standen im Mittelpunkt der Tagung der Bezirksschiedsrichterwarte und Bezirksschiedsrichterlehrwarte des Bayerischen Handball-Verbandes (BHV). Die örtliche Ausrichtung der Veranstaltung in Kissing hatte der Bezirk Schwaben übernommen. Schiedsrichterwart Andreas Warter informierte in seinem Bericht über die Arbeit des Verbandsschiedsrichterausschusses sowie über Personalien und Aktivitäten im Schiedsrichterwesen: „Obwohl wir auch in Bayern mit der Problematik der Schiedsrichtergewinnung und -erhaltung zu kämpfen haben, befinden wir uns im Vergleich zu anderen Landesverbänden noch in einer relativ komfortablen Situation.“
Simon Deuring (Jungschiedsrichter aus Oberbayern) stellte eine Präsentation zur Ist-Situation vor, regte dabei, an das Amt des Schiedsrichters insbesondere für den Handball-Nachwuchs „jugendlicher“ und damit attraktiver zu gestalten. Eine Aufgabe, die primär im Schiedsrichterwesen zu lösen sei. „Hierzu wurden Themenfelder abgesteckt und in verschiedenen Aufgaben an die Bezirke mit dem Auftrag zur Ausarbeitung weitergegeben, die dann wiederum die Grundlage für eine zusätzlich geplante Lehrwarte-Tagung bildet“, meldet der Verband.
Nachhaltigkeit im Schiedsrichterwesen könne nur gewährleistet werden, wenn sich junge Schiedsrichter nicht alleine gelassen fühlen und der Umgang von Vereinen und Trainern mit Schiedsrichtern sich hin zu einem Miteinander entwickelt. Diese Entwicklung zu forcieren, falle auch in den Aufgabenbereich der Verbandsführung, sagte BHV-Präsident Gerd Tschochohei, der in Begleitung von Vize-Präsidentin Spielbetrieb Ingrid Schuhbauer an der Tagung teilnahm.
Die Teilnehmer der Tagung in Kissing erörterten neben einem Statusbericht zu „nuLiga“ von Harald Herberth (Bezirksspielwart Mittelfranken) mit Spielleiter Gottfried Rathgeber Fragen zur kommenden Spielzeit.
Verbandsschiedsrichter-Lehrwart Reinhold Cesinger informierte über Neuerungen im Bereich der Aus- und Weiterbildung und ging auf Schulungsschwerpunkte zur Vorbereitung der Saison 2014/2015 ein.