Lehrerfortbildung Handball in Niedersachsen – „Kinder fit machen für den Schulsport“
Lehrerfortbildung Handball in Niedersachsen – „Kinder fit machen für den Schulsport“
„Handball in die Grundschule - Kinder fit machen für den Schulsport“ – Die Christopherusschule in Vechta ist Veranstaltungsort der Lehrerfortbildung, die das Kompetenzzentrum Universität Vechta (KVEC) am Mittwoch, 22. März, anbietet. Die Mitglieder des Arbeitskreises Schule des Handball-Verbandes Niedersachsen (HVN) unterstützen die Mitarbeiter des Kompetenzzentrums in Planung und Durchführung der Veranstaltung.
Darauf weist Ulrike Schulze, Vorsitzende des Arbeitskreises, hin. Zugelassen zu der Fortbildung sind auch Vereinstrainer. Die Teilnahme wird laut Dieter Hunstock, Vizepräsident Bildung und Entwicklung des HVN, mit fünf Lerneinheiten zur Verlängerung der C-Lizenz anerkannt.
Anmeldungen von Lehrkräften werden bis zum 8. März über den Niedersächsischen Bildungsserver entgegengenommen. Die von Vereinstrainern sammelt HVN-Bildungsreferentin Katja Klein (E-Mail). Die Teilnahmegebühr beträgt 20 Euro (inklusive Bewirtung). Die inhaltliche Gestaltung der Fortbildung hat Gerd Köhler, Mitarbeiter des Arbeitskreises Schule des HVN, übernommen.
Das Programm
10.00 bis 10.45 Uhr Begrüßung / Einführung / Theorie
10.55 bis 11.40 Uhr Bewegungsfreude, 3./4. Klasse (Sporthalle)
11.40 bis 12.00 Uhr Pause
12.00 bis 12.45 Uhr Wahrnehmungsschulung, 4./5. Klasse (Sporthalle)
12.45 bis 13.30 Uhr Ballerfahrung, 4./5. Klasse (Sporthalle)
13.30 bis 14.00 Uhr Mittagspause
14.00 bis 15.30 Uhr Spielfähigkeit (Sporthalle)
15.30 bis 16.00 Uhr Reflexion Seminarraum