0711da1338ca925.jpg

Leistungskaderschiedsrichter und Beobachter bereiten sich auf die Saison vor

08.08.2015
08.08.2015 · Landesverbände, HV Sachsen-Anhalt ·

Leistungskaderschiedsrichter und Beobachter bereiten sich auf die Saison vor

Halberstadt war Veranstaltungsort des Schiedsrichterlehrganges der Leistungskader des Handball-Verbandes Sachsen-Anhalt (HVSA). Im Mittelpunkt des Lehrganges, den HVSA-Schiedsrichterwart Mario Schiech in der Bildungs- und Tagungsstätte Spiegelsberge leitete, standen die Auseinandersetzung mit dem Regelwerk und die Praxisorientierung. Unter anderem wurden Spiele anhand von Videoausschnitten analysiert.

Ein Hauptaugenmerk der Schulung legten die Ausbilder auf das Ordnungsprinzip, unter anderem auf die regelkonforme Ausführung von Würfen. „Wir haben in der abgelaufenen Saison häufig feststellen müssen, dass unsere Schiedsrichter dort an mancher Stelle zu großzügig sind. Wir wollen sicherlich nicht das Lineal anlegen, aber es fiel auf, dass die falsche Ausführung der gegnerischen Mannschaft zum Nachteil gereicht wurde und teilweise auch zu einem Torerfolg führte. Daher haben wir dort ein stärkeres Augenmerk darauf gelegt“, erklärt HVSA-Schiedsrichterlehrwart Martin Harms.

Mit den Ergebnisse des Lehrganges in Halberstadt gibt sich Mario Schiech zufrieden: „Unsere Schiedsrichter haben die Leistungstests erfolgreich absolviert. Allerdings muss man weiter an der Regelsicherheit arbeiten. Auch die konditionellen Anforderungen müssen weiter im Fokus stehen. Wir haben zur kommenden Saison den Kader mit jungen Gespannen wieder etwas breiter aufstellen können. So wird die Absicherung der Spiele für unsere Ansetzer hoffentlich etwas leichter.“ Für die Zukunft hofft der Schiedsrichterwart weiter auf die Unterstützung der Bezirke und Vereine, „um die Spiele im Bereich unseres Landesverbandes absichern zu können.“ 

HVSA-Kaderliste

A-Kader                                                  

  • Krause / Richter
  • Rehfeldt / Schwibbe
  • Reimann / Unger
  • Majstrak / Reinhardt
  • Ulrich / Wittenberg
  • Holstein / Melzer
  • Hanner / Kleinecke (Aufsteiger)
  • Müller / Bechler (Aufsteiger)

B-Kader

  • Blume / Schweigel
  • Trumpf / Trumpf
  • Köhler / Heck
  • Melle / Post
  • Pinkert / Zänker
  • Kuhnert / Peters
  • Müller / Brüggemann (Aufsteiger)
  • Heine / Rensch (Aufsteiger)
  • Schwabe / Luther (Aufsteiger)
  • Gimmler / Rips (Aufsteiger)
  • Godehardt / Zitzmann (Aufsteiger)
  • Heyer / Prieß (Aufsteiger)
  • Bierhals / Priesing (Aufsteiger)

C-Kader

  • Becker / Hack / Schmid
  • Seidler / Schiech / Smolka
  • Reinald / Salzer
  • Andreas Richter / Ralf Richter
  • Härtel / Klante