Handballfreunde Springe siegen im Derby gegen Hannover
Handballfreunde Springe siegen im Derby gegen Hannover
Die Handballfreunde Springe haben das Derby der 3. Liga Nord gegen den HSV Hannover mit 31:26 (20:9) für sich entscheiden können.
Dabei erwischten die Springer Herren einen Start nach Maß und führten schnell mit 7:2 Treffern. Die Gäste aus Hannover wechselten von Beginn an im eigenen Angriff ihren Torhüter zugunsten eines zusätzlichen Feldspielers aus. Die sich durch diesen Wechsel ergebende Möglichkeit nutzte HF-Torhüter Andreas Stange konsequent aus und erzielte per Abwurf über das gesamte Spielfeld drei Treffer.
Bis zum Halbzeitpfiff bauten die Spieler um Trainer Holger Schneider ihre Führung weiter aus und nahmen eine 20:9 Führung mit in die Kabine. Zu Beginn der zweiten Halbzeit verloren die Hausherren allerdings den spielerischen Faden, und es dauerte bis zur 41. Minute, als Marius Kastening mit dem 21:14 der erste HF-Treffer in der zweiten Halbzeit gelang.
Die Gäste, angeführt von Routinier Bastian Riedel und Linkshänder Sebastian Czok, verkürzten den Rückstand Tor um Tor und lagen beim zwischenzeitlichen 25:22 acht Minuten vor Spielende in Schlagdistanz. Dass es nicht zu mehr reichte, ist auch Torhüter Mustafa Wendland zu verdanken. Der 22-jährige Schlussmann löste Andreas Stange im Springe Gehäuse ab und wehrte innerhalb von nur zwei Minuten gleich zwei Strafwürfe von Bastian Riedel und Marc Heinze ab. Die HF-Herren legten im Angriff nach und konnten durch Max Schüttemeyer, der mit sechs Treffern ein starkes Debüt ablieferte, beim 29:23 die Vorentscheidung bejubeln. Am Ende siegten die Springer Herren verdient mit 31:26 Toren.
HF-Trainer Holger Schneider sagte nach Spielende: „Mit der ersten Halbzeit bin ich heute sehr zufrieden. In den ersten 15 Minuten der zweiten Halbzeit haben wir unsere Chancen nicht genutzt, danach hat aber wieder jeder seinen Teil dazu beigetragen, damit wir heute beide Pluspunkte einfahren konnten. Unsere beiden neuen Spieler Marius Kastening und Max Schüttemeyer haben gezeigt, welches Potenzial in ihnen steckt. An diesen beiden werden wir noch sehr viel Freude haben.”
HF Springe: Andreas Stange 3, Mustafa Wendland; Fabian Hinz 7/3, Max Schüttemeyer 6, Marius Kastening 4, Claus Karpstein 4, Nils Eichenberger 4, Arek Bosy 3, Maximilian Kolditz, Justin Brand, Jonas Borgmann, Slava Gorpishin, Lukas Reese