Niederlage nach 45 guten Minuten beim Meister
Niederlage nach 45 guten Minuten beim Meister
Beim TSV Altenholz musste die HGHB auf Moritz Hesse verzichten und kam nicht gut in die Partie. In der Anfangsphase agierte die Defensive nicht konsequent genug und es wurden mit zwei Siebenmetern sowie drei Pfostentreffern gleich ein paar hochkarätige Chancen ausgelassen. Zudem ist der TSV Altenholz auch einfach eines der Top-Teams der Liga, das mit viel Tempo und Druck gute Möglichkeiten herausspielte und eine sichere Abwehr stellte. So lagen die Barmbeker nach fünf Minuten schon mit 1:5 zurück. In der Folge verkürzte die HGHB zwar zunächst auf 3:6 (8. Minute), musste die starken Gastgeber bis zur 15. Minute aber auf 12:5 davonziehen lassen. Doch die Barmbeker gaben sich nicht auf, kämpften um jeden Ball und kamen immer besser ins Spiel. Mit einer nun aggressiveren Defensive stellten sie den TSV vor Probleme, gewannen einige Bälle und vorne wurden die Chancen besser genutzt. So kamen die Gäste mit einem 7:2-Lauf wieder heran, sodass die Seiten beim Stand von 16:12 gewechselt wurden.
In der zweiten Hälfte zog Altenholz zunächst erneut etwas davon (20:13, 36.), bevor Barmbek wieder gut dagegenhielt, mitspielte und bis zur 42. Minute auf 17:22 verkürzte. Dabei stand die Abwehr weiterhin oft gut, konnte aber natürlich nicht alle Aktionen der individuell starken Hausherren unterbinden. Auch im Angriff gelangen der HGHB immer wieder gute Aktionen, die mit dem nötigen Druck und Willen in Tore umgemünzt wurden. Allerdings unterliefen den Hamburgern dabei auch ein paar Fehler und gerade zu frühe und unvorbereitete Fehlwürfe wurden gnadenlos mit einfachen Toren über den Gegenstoß bestraft. Trotzdem entwickelte sich eine ausgeglichene Partie, in der auf Seiten der Gäste bei einer guten Teamleistung vor allem Timo Kretzschmar und Rune Hanisch mit je sechs Treffern überzeugten. Nach 46 Minuten stand es so 25:20 und auch beim 22:28 (50.) sowie nach 57. Minuten und dem Stand von 26:32 betrug der Rückstand ‚nur‘ sechs Tore. Erst in den letzten Minuten konnte Altenholz seinen Vorsprung noch etwas zum verdienten 35:27 ausbauen. Trotzdem waren es gegen einen sehr guten Gegner erneut 45 starke Minuten, die die HGHB selbstbewusst in die nächsten Partien gehen lassen.
„Das waren wieder 45 gute Minuten meiner Mannschaft. Die ersten 15 Minuten haben wir uns leider nicht so ganz an unseren Fahrplan gehalten, aber der Druck der physisch und athletisch überlegenen Altenholzer war auch immens. Durch unsere taktischen Umstellungen kamen wir dann wieder ins Spiel und konnten dem starken Vorjahresmeister alles abverlangen. Aber Fehler werden in dieser Liga knallhart bestraft. Der eine oder andere meiner Spieler hat vielleicht auch noch zu viel Respekt, um die erspielten Lücken in der gegnerischen Deckung konsequent im Durchbruch zu nutzen. Mit dem HSV und Altenholz hatten wir jetzt zwei gute ‚Lehrmeister‘. Lernen, machen und tun, das ist die Marschrichtung für die nächsten Spiele“, so HGHB-Coach Holger Bockelmann nach der Partie.
Am nächsten Samstag, 16. September, erwartet die HGHB um 18.00 Uhr die SG Flensburg-Handewitt II in der Sporthalle Wandsbek.
Tor: Florian Knust, Lennard Danielsen - Timo Kretzschmar (6), Rune Hanisch (6), Christoph Wischniewski (5/1), Robin Morgner (3), Tim Siebert (2), Dennis Tretow (1), Per-Jonas Becker (1), Timon Kaminski (1), Arne Schneider (1), Jonas Deelmann (1), Henning Mauer, Nico Dehling (n.e.).