3bcccc7a9d3b552.jpg

Oranienburger Vorbereitungsturnier nicht nur Vorbereitung für die Drittligisten

13.08.2015
13.08.2015 · 3. Liga, Männer 3. Liga, Staffel Nord · Von: pm verein

Oranienburger Vorbereitungsturnier nicht nur Vorbereitung für die Drittligisten

Bereits zum siebenten Mal führte der Drittligist Oranienburger HC sein inzwischen traditionelles Vorbereitungsturnier durch, der allen acht teilnehmenden Teams eine optimale Vorbereitung auf die bevorstehende Saison bieten sollte.

Gespielt wurde am vergangenen Samstag in zwei Vierergruppen, um die entsprechenden Viertelfinalbegegnungen für den Sonntag zu ermitteln. In Gruppe 1 traf der gastgebende OHC auf den Dessau Roßlauer HV, den HSV Bad Blankenburg und den HSV Hannover. Beim HSV spielte OHC Neuzugang David Sauß in den vergangenen vier Jahren. Also auch für ihn ein besonderes Turnier. Hannover konnte im Gegensatz zum OHC nicht ein Gruppenspiel gewinnen und belegte somit hinter Dessau, dem OHC und Bad Blankenburg den letzten Platz in Gruppe 1.

In Gruppe 2 setzte sich der SV Mecklenburg Schwerin denkbar knapp vor dem SC Magdeburg II durch und verwies Anhalt Bernburg und den Stralsunder HV an das Tabellenende. Am Sonntag rappelte sich der HSV Hannover bis ins Finale und unterlag dort nur dem Turniersieger Dessau Roßlauer HV mit 13:19. Der OHC selbst erreichte trotz guter Spielanlage am Ende nur den 6.Platz.

In diesem Jahr kamen erstmals die Schiedsrichter des Ostsee-Spree OL- Kaders zum Einsatz, um sich gemeinsam mit den ebenfalls anwesenden Beobachtern auf die anstehende Saison in der 4.Liga praxisnah vorzubereiten. Alle SR-Teams wurden in mindestens zwei Spielen beobachtet, um eventuelle Fehler im anschließenden Auswertgespräch aufzuzeigen und bereits im nächsten Spiel ab zu stellen. Diese Maßnahme kam bei allen sieben Gespannen sehr gut an und schreit nach Wiederholung. Besonders das Gespann Team Fiehn/Gebert aus Mecklenburg-Vorpommern konnten wertvolle Tipps auf ihrem bevorstehenden Weg in Liga Drei gegeben werden. Beide steigerten sich im Laufe des Turniers und leiteten am Ende souverän das Finalspiel. Ein großer Dank geht noch einmal an die anwesenden Beobachter, die von ihrem Ansetzer Thomas Schweder und besonders von Michael Kulus, dem Spielleiter der 3.Liga und Ex-Bundesligaschiedsrichter unterstützt wurden.