8cea9ba30fa2467.jpg

21:30-Niederlage - Tabellenführer Hildesheim erwartet stark

30.01.2017
30.01.2017 · 3. Liga, Staffel Ost · Von: pm verein

21:30-Niederlage - Tabellenführer Hildesheim erwartet stark

Am Sonntagabend war in der momentanen Lage einfach nicht mehr drin. Der TVK musste sich am Ende mit einem 21:30 bei Eintracht Hildesheim geschlagen geben. Ohne die verletzten Dino Corak und Max Gläser und den grippeerkrankten Lucas Bauer lief die Truppe um Andi Kunz in Hildesheim auf. Philipp Baier und Philipp Schnabel konnten aufgrund der Grippe unter der Woche ebenfalls nicht trainieren, waren aber zumindest für das Spiel einsatzbereit. Also alles andere als eine gute Ausgangsposition, um in Hildesheim zu bestehen.

Man musste am Anfang auch das Schlimmste um den TVK befürchten, denn bereits nach 13. Minuten stand ein 1:9 auf der Anzeigentafel. Die Mannschaft agierte in dieser Phase des Spiels mit zu viel Respekt vor dem Gegner und tat sich äußerst schwer mit der massiven und dominanten Abwehr der Heimmannschaft. Lediglich einige Paraden von Sandro Friedrich verhinderten einen noch deutlicheren Rückstand. Hildesheim kam durch leichte Ballgewinne und zu schnell abgeschlossenen Angriffen des TVK immer wieder zum schnellen Gegenstoß. Vor 1.214 Zuschauern wurde dann beim Stand von 14:5 für Hildesheim die Seiten gewechselt. In der Kirchzeller Kabine gab es wohl eine deutliche Ansprache von Andi Kunz, denn nach der Pause konnten sich die Odenwälder einige gute Chancen erspielen. Auch wurden einige gut gelungene Spielzüge vorgetragen.

Spielertrainer Andi Kunz sagte nach dem Spiel: „Ich bin froh, dass wir uns relativ achtbar aus der Affäre gezogen haben. Wir hätten bei etwas mehr Disziplin auch nur mit sechs oder sieben Toren verlieren können. Aber Hildesheim ist für uns derzeit auch kein Gradmesser.“ Der TV Kirchzell muss dieses Spiel jetzt einfach vergessen und sich voll auf das am Samstag anstehende Heimspiel gegen Hanau konzentrieren.

TV Kirchzell: Friedrich, Jörg, Heinemann; Baier 1, Polixenidis 2, Spross 6, T. Häufglöckner 3, Kunz 4/3, Mann, L. Häufglöckner, Weit 4, Schnabel 1.