09f05bc8186b83d.jpg

Baggerseepiraten unterliegen bissigen Panthern - 28:22 Niederlage in Fürstenfeldbruck

15.11.2015
15.11.2015 · 3. Liga, Männer 3. Liga, Staffel Ost · Von: pm verein

Baggerseepiraten unterliegen bissigen Panthern - 28:22 Niederlage in Fürstenfeldbruck

Mit einer unnötigen Niederlage und einer Menge Frust im Gepäck traten die Baggerseepiraten die Heimreise aus dem überheizten Pantherkäfig der Wittelsbacher Halle in Fürstenfeldbruck an. Dabei entsprach das Endergebnis nicht dem gesamten Spielverlauf. Erst in den letzten zehn Minuten geriet man auf die Verliererstraße, als man nach dem 22:22-Ausgleich in der 51. Spielminute keinen Treffer mehr erzielen konnte.

Schon zu Beginn wurde deutlich, daß die Panther an diesem Abend die bissigere Mannschaft waren und so legten sie gleich ein 2:0 und dann ein 5:2 vor, wobei schon hier Torhüter Marco Rhein mit überragenden Paraden glänzte. Doch leider fielen die abgewehrten freien Bälle immer wieder den agilen Hausherren in die Hände, die sie am Ende doch in Tore ummünzten, bevor die Hauptmann-Schützlinge durch drei Tore von Timo Kaiser (darunter ein Siebenmeter und ein 7m Nachwurf) beim 6:5 endlich einigermaßen ins Spiel fanden. Ab diesem Zeitpunkt verlief die erste Halbzeit ausgeglichen und keine Mannschaft konnte sich mehr richtig absetzen. Ein gehaltener 7m von Marco Rhein in der 20. Spielminute, sowie zwei herrliche Treffer des diesmal in der ersten Halbzeit sehr stark und torgefährlich aufspielenden Philipp Keller zum 11:11 Halbzeitstand waren die Höhepunkte dieser besten Phase der Baggerseepiraten.

Auch nach der Pause blieb es zunächst spannend und nachdem die Gastgeber erneut mit dem 13:11 den besseren Start hatten, konnte Alex Weber mit einem Doppelschlag in Unterzahl wieder egalisieren. Im weiteren Verlauf schien es dann, als hätten die HSG´ler endlich den richtigen Zugriff auf die Partie. Die Abwehr stand etwas solider und Michael Weidinger erzielte mit dem 14:15 die erste Führung. Doch die Fürstenfeldbrucker Panther liessen sich nicht abschütteln, bissen sich wieder in das Spiel hinein und gingen ihrerseits mit 17:16 und 18:17 in Führung. Das Spiel wogte nun hin und her, Marco Rhein parierte einen 100%igen nach dem anderen, doch leider fanden erneut nicht alle abgewehrten Bälle seine Mitspieler, sondern die verbissen kämpfenden Bayern. Dennoch funktionierte die altbekannte Achse Marco Rhein/Stefan Seitel in dieser Phase recht gut und führte bis zur 51 Spielminute zum 22:22 Ausgleich. Daß dies das letzte Tor für die Baggerseepiraten gewesen sein sollte, konnte man zu diesem Zeitpunkt noch nicht ahnen, doch ähnlich wie vor Wochenfrist gegen Bad Neustadt stotterte der Angriffsmotor gewaltig - unter anderem vergab man drei Tempogegenstöße und einen freien Wurf von außen in Überzahl. Die Hausherren ihrerseits nutzten diese Schwächephase im Stile eines Raubtiers konsequent aus und sorgten bis zur 57. Minute beim 28:22 für klare Verhältnisse. Das Spiel plätscherte schließlich unter Standing Ovations der heimischen Fans seinem Ende entgegen. Überhaupt gehörte den Zuschauern in der Wittelsbacher Halle in Fürstenfeldbruck auch ein Teil des Erfolges, denn sie unterstützten über 60 Minuten mit einer tollen Trommelcombo und fairer Anfeuerung ihre Mannschaft vorbildlich.

Ein ernüchterndes Fazit zog Betreuer Peter Wade: „Uns fehlt in den letzten Wochen einfach der 100% ige Siegeswille und so muß man sich dann am Ende nicht wundern, wenn man mit leeren Händen nach Hause fährt.“

Mannschaft: Rhein, Hoppenstädt (n.e), Weber (2), Schmid (2), Feldmann, Kohlstrung (1), Weidinger (2), Kaiser (7/2), Keller (4), Stenger, Seitel (4), Weis, Christoffel