bd3a581f73dbee0.jpg

Der "Odenwald-Express" gibt Gas - Kirchzell mit Kantersieg über Halle

15.11.2015
15.11.2015 · 3. Liga, Männer 3. Liga, Staffel Ost · Von: pm verein

Der "Odenwald-Express" gibt Gas - Kirchzell mit Kantersieg über Halle

In einem wahren Schützenfest bereitete der TV Kirchzell seinen Zuschauern am gestrigen Samstag einen sehr kurzweiligen Handballabend und besiegte Schlusslicht USV Halle deutlich mit 43:26 (20:12). 20 Minuten war alles recht eng, doch dann machte der "Odenwald-Express" richtig Dampf. Dieser Sieg bringt wichtige Punkte und Platz zehn der 3. Liga Ost.

Die Ausgangslage war eindeutig. Nach einem holprigen Saisonstart wollte der TV Kirchzell dem hart erkämpften Auswärtssieg in Groß-Umstadt einen weiteren doppelten Punktgewinn in eigener Halle folgen lassen. Bei allem Respekt vor dem Gegner USV Halle forderte TVK Coach Gottfried Kunz von seinem Team gegen den Letzten der Tabelle einen absoluten Pflichtsieg.

Die Gäste hatten in den letzten Wochen ihre ersten beiden Siege eingefahren und zeigten zu Beginn, dass sie die lange Anreise nicht umsonst angetreten waren. Kirchzell erspielte sich zwar vorne regelmäßig gute Gelegenheiten, hatte aber hinten seine liebe Mühe, die wurfstarken Rückraumspieler Pierre Sogalla und Maximilian Haase sowie den wuchtigen Kreisläufer Martin Danowski in den Griff zu bekommen.

Bis zum 6:6 in der 12. Minute legte der TVK immer einen Treffer vor und Halle zog nach. Erst danach stellten sich die Odenwälder besser auf den Gegner ein und zogen mit drei Toren in Serie auf 9:6 davon. Eine Auszeit von Gäste-Trainer Fabian Metzner durchbrach den Kirchzeller Mini-Lauf aber. Zwei technische Fehler brachten Halle zunächst wieder heran, zudem musste zuerst Lucas Bauer und dann Andi Kunz kurz hintereinander auf die Strafbank.

Beim Stand von 12:11 durften die Hausherren in der 22. Minute wieder ergänzen und der "Odenwald-Express" drehte jetzt plötzlich richtig auf. In eigener Überzahl zog man zunächst auf 14:11 davon und legte im Spiel sechs gegen sechs gleich noch zwei Treffer nach (16:11). Die Abwehr war nun extrem beweglich und lies Halle kaum gute Chancen. Zudem konnte Keeper Sandro Friedrich wichtige Akzente setzen. Mit schnellem Spiel nach vorne setzte man die Gäste massiv unter Druck und kam so zu einfachen Toren. Kirchzell war nun in einem kleinen Rausch und Halle kam nicht mehr richtig mit. Tor um Tor distanzierte man sich und ging mit einem 20:12- Vorsprung in die Halbzeitpause.

Nach Wiederbeginn versuchten die Gäste noch einmal alles, spielten im Angriff mit zwei festen Kreisläufern und stellten die Abwehr im Laufe der zweiten Halbzeit auf eine doppelte Manndeckung um. Doch was sie auch taten, gegen diesen TVK war kein Kraut gewachsen. Die Gastgeber waren nicht gewillt, die Zügel noch einmal schleifen zu lassen und gaben Halle keine Chance mehr. Zur Freude der eigenen Fans zog das Team bis zum Schluss durch, egal wer auf dem Feld stand. Jeder Spieler bekam seine Einsatzzeit und konnte sich in die Torschützenliste eintragen. Auch Eigengewächs Lukas Häufglöckner kam einen Tag nach seinem 18. Geburtstag zu seiner Tor-Premiere in der 3. Liga und setzte den Schlusspunkt unter diesen überragenden, hochverdienten aber vor allen Dingen wichtigen Heimsieg.

Gottfried Kunz zeigte sich im Nachhinein sichtlich zufrieden und lobte die extrem geschlossene Mannschaftsleistung: "Wir haben uns im Laufe der ersten Hälfte immer besser auf deren Angreifer eingestellt und bewusst das Tempo hoch gehalten. Die Phase vor der Pause war natürlich der Türöffner zu diesem Sieg. Da waren wir vor allem in Überzahl extrem Konsequent", so der Trainer.

Der "Odenwald-Express" machte seinem Namen endlich mal wieder alle Ehre und zeigte die alte Heimstärke. Mit neun Punkten steht man nun auf Rang zehn der Tabelle. Ruhig durchatmen kann man aber noch lange nicht, dazu ist alles noch zu eng. Wenn das Team aber die Tendenz der letzten beiden Spiele fortsetzen kann, stehen die Chancen gut, sich Stück für Stück befreien zu können. In der kommenden Woche muss man dann bei Zweitliga-Absteiger Baunatal antreten. Eine schwere aber sicher nicht unmögliche Aufgabe.

TVK:

Friedrich, Jörg, Vöhringer; Klimmer 6, Bauer 2, Gläser 2, Stark 1, Kunz 13/10, Orlovsky 1, Corak 3, Göpfert 6, Mann 4, Häufglöckner 2, Polixenidis 3.