Derby in Groß-Umstadt - TV Kirchzell will zurück in die Erfolgsspur
Derby in Groß-Umstadt - TV Kirchzell will zurück in die Erfolgsspur
Am kommenden Samstag wird es wieder ernst für den TV Kirchzell. Nach einem spielfreien Wochenende wartet mit dem Odenwald-Derby beim TV Groß-Umstadt gleich ein echter Kracher auf das Team von Gottfried Kunz. Mit einem Sieg möchte man den Weg zurück in die Erfolgsspur finden. Der Gegner spielt aber bislang eine tolle Saison.
Die spielfreie Zeit hat man genutzt beim TVK. In der letzten Woche wurden die Akkus noch einmal aufgeladen, Blessuren gepflegt und Erkältungen auskuriert. Aber vor allem wurde einiges besprochen. Denn durch die hohe Niederlage vor zwei Wochen in Bad Neustadt wurde die ohnehin brisante Lage nicht wirklich verbessert. Mit 5:13 Punkten liegt der TVK nun knapp vor den bedrohlichen Abstiegsrängen. "In einer solchen Situation kann man nicht einfach zur Tagesordnung übergehen. Wir hatten einiges zu bereden und das haben wir auch getan. Nun müssen wir das Besprochene aber auch in die Tat umsetzten", so Kirchzells Trainer Gottfried Kunz. Bis zur Winterpause sind es noch sieben Spiele und bis Weihnachten möchte man sich vom dunkelsten Teil des Tabellenkellers distanziert haben.
Die erste Gelegenheit hierzu wartet am kommenden Wochenende beim Odenwald-Derby in Groß-Umstadt. Doch diese Nuss zu knacken, wird nicht einfach. Der TVG spielt bislang eine fast tadellose Saison und steht mit 10:8 Punkten auf dem siebten Rang. Beide Mannschaften haben bis auf eine Begegnung das gleiche Programm absolviert. Zu Saisonbeginn verlor das Team von Trainer Tim Beckmann gleich zu Hause gegen Bad Blankenburg. Die Stärke der Thüringer bekam Kirchzell aber vor Wochen auch schon zu spüren. Doch anders als der TVK holte sich Groß-Umstadt diese Zähler wieder auswärts zurück. Vor allem die Derby-Siege in Groß-Bieberau und zuletzt in Nieder-Roden waren große Ausrufezeichen. Dazu siegte man auch noch in Bad Neustadt. Eine Entwicklung, die Gottfried Kunz natürlich aufmerksam verfolgt hat: "Die Ergebnisse sprechen für sich. Das wird ein richtig schweres Spiel, vor allem auswärts. Aber in unserer Situation ist das egal. Wir müssen jetzt jedes Spiel nutzen um wieder ran zu kommen", so der Kirchzeller Trainer.
Bisherige Aktivposten im Spiel des TVG sind vor allen der dynamische David Acic, Routinier Florian See und auch Youngster Fabian Kraft. Dazu kommen immer wieder andere Akteure, die Wechselweise Akzente setzen. Der große Rückhalt des Teams ist nach wie vor der ehemalige Kirchzeller Torhüter Thomas Bolling. Der wurfgewaltige Neuzugang Tarik Kazumovic ist bislang selten in Erscheinung getreten, hat aber zuletzt in Nieder-Roden seine Klasse aufblitzen lassen. "Wir bereiten uns auf eine kompakte Mannschaft vor und konzentrieren uns nicht nur auf Einzelne. Das wäre fahrlässig. Trotz unserer Negativserie glaube ich fest daran, dass wir in Groß-Umstadt was holen können, wenn wir alles geben und uns konsequent an unseren Plan halten", zeigt sich Gottfried Kunz optimistisch. In den vergangenen beiden Jahren konnte der TVK in Groß-Umstadt gewinnen. Es war zwar immer eng und hart umkämpft, am Ende stimmte aber das Ergebnis. Wenn man auch dieses Mal den Kampf über 60 Minuten annimmt, gelingt vielleicht der dritte Erfolg in Serie - und der erste Schritt in die richtige Richtung. Personell kann man am Wochenende wohl auf alle Spieler zurückgreifen. Der ein oder andere trainiert zwar nur dosiert, für das Spiel besteht aber Stand heute nirgendwo Gefahr.
Anwurf der Partie ist am Samstag, 07.11.15 um 19.00 Uhr in der Heinrich-Klein-Halle in Groß- Umstadt.