Es wird ernst - Kirchzell mit "Endspiel" gegen Gelnhausen
Es wird ernst - Kirchzell mit "Endspiel" gegen Gelnhausen
Es ist ein vorerst richtungweisendes Spiel am kommenden Samstag. Mit einem Heimsieg im Derby gegen den TV Gelnhausen will der TV Kirchzell zum Hinrundenabschluss die Abstiegsränge wieder verlassen und gleichzeitig die Chance wahren, dort auch zu überwintern. Die Kirchzeller Tugenden sind mehr denn je gefragt.
Der 15. und letzte Spieltag der Hinrunde 2015/16 steht auf dem Programm. Für den TV Kirchzell gehen damit eher weniger erfolgreiche Wochen und Monate zu Ende. Anstatt gemütlicher vorweihnachtlicher Stimmung herrscht im Odenwald Alarmbereitschaft. Durch die Niederlage am vergangenen Wochenende in Auerbach und den gleichzeitigen Sieg des TV Gelnhausen über Großwallstadt ist man zum ersten Mal seit Langem auf einen Abstiegsrang gerutscht. Am kommenden Samstag möchte man im direkten Duell die Plätze mit Gelnhausen wieder tauschen. Mit einem Sieg könnte man auch die Chance wahren, Weihnachten und die kurze Winterpause auf einem Nichtabstiegsplatz zu verbringen. Denn auch der erste Rückrundenspieltag wird noch vor dem großen Fest ausgetragen. Der TVK tritt hier beim Tabellenletzten in Rödelsee an.
Vorerst zählt für Trainer Gottfried Kunz und sein Team aber nur das Derby gegen Gelnhausen. "Es ist wie ein Endspiel. Natürlich ist die Saison noch lange und wir werden nun nicht in Hektik verfallen. Aber das Spiel hat eine große Bedeutung für uns. Für die Tabelle, die Moral und auch für unser Umfeld. Es ist das letzte Heimspiel des Kalenderjahres. Das wollen wir unbedingt gewinnen", so der Kirchzeller Coach. Die Mannschaft musste in letzter Zeit viele Nackenschläge einstecken. Die deutlichen Niederlagen haben Spuren hinterlassen. Mit Mario Stark fehlt weiterhin ein absoluter Leistungsträger. "Wir werden jetzt aber nicht anfangen zu jammern. Im Gegenteil. Die Mannschaft will zeigen, dass sie gewinnen kann und sich das fehlende Selbstvertrauen wieder zurückholen", so Kunz weiter.
Mit dem TV Gelnhausen wartet ein starker Aufsteiger und alter Bekannter auf den TVK. Die Handballfans der Region erinnern sich sicher gerne an die hitzigen Derbys aus Regionalliga und Zweitligazeiten. Das liegt aber ein paar "Tage" zurück. In den letzten Jahren gab es dieses Spiel nicht. Die Barbarossastädter stiegen nun als souveräner Meister der hessischen Oberliga wieder in die 3. Liga auf und haben sich nach einigen Startproblemen richtig hineingearbeitet. Am vierten Spieltag sorgte das Team von Trainer Andreas Kalmann für einen ersten Paukenschlag. Völlig überraschend gewann man beim bis dato ungeschlagenen Aufstiegsaspiranten in Elbflorenz und holte dabei die ersten Punkte. Danach gab es noch Heimsiege gegen Bad Blankenburg, Baunatal, Halle und Großwallstadt. Mit zehn Punkten liegt man einen Zähler vor Kirchzell auf Rang 13. Der TVG verfügt über einen breiten, eingespielten und ausgeglichenen Kader der nur schwer auszurechnen ist. Durch die Zusammenarbeit mit Erstligist HSG Wetzlar befinden sich auch einige hoffnungsvolle deutsche Nachwuchsspieler in seinen Reihen.
Gottfried Kunz wird seine Mannschaft sicher wieder bestmöglich auf den Gegner vorbereiten. Vor allem aber fordert er die absolute kämpferische Einstellung und einen großen Siegeswillen. "Die bringen sehr viel Qualität mit und sind nicht irgendein Aufsteiger. Das wird eine große Herausforderung für uns. Aber in unserer Situation kann kommen wer will. Wir werden mit unseren alten Tugenden voll dagegen halten", so der Trainer.
Anwurf der Partie ist am Samstag, 12.12.15 um 19.30 Uhr in der Parzival-Halle Amorbach.