3234af6cc3df6d3.jpg

Groß-Umstadt verdient sich Sieg gegen Bad Blankenburg in zweiter Halbzeit

10.02.2014
10.02.2014 · 3. Liga, Männer 3. Liga, Staffel Ost · Von: PM

Groß-Umstadt verdient sich Sieg gegen Bad Blankenburg in zweiter Halbzeit

Das war wieder eine ganz enge Partie, aber diesmal mit dem glücklicheren Ausgang für den TV Groß-Umstadt. Die Schlussphase des Spieles war nichts für schwache Nerven und hatte es in sich. In der 58. Minute führte Bad Blankenburg noch mit 24:25, der TVG ist in Ballbesitz und kann durch Bettin zum 25:25 ausgleichen (58:11), Bad Blankenburg verliert im Angriff den Ball, und erneut ist es Maximilian Bettin mit seinem 26:25, der den TVG in Führung bringt (59:10, die einzige Führung in der zweiten Halbzeit), doch so leicht gab sich Bad Blankenburg nicht geschlagen und erreicht durch eine druckvolle Angriffsaktion neun Sekunden vor Schluss noch einen Siebenmeter - die Spannung bei beiden Teams und den Zuschauern ist förmlich zu fühlen, Blankenburgs bis dahin sicherer Siebenmeter Schütze Mrozek tritt an, täuscht, wirft, aber der erst in der 45. Minute eingewechselte Luchien Zwiers wehrt den Ball nach oben ab, hält den Sieg fest. Aber immer noch stehen acht Sekunden auf der Anzeigetafel, Trainer Beckmann nimmt seine letzte Auszeit, stimmt seine Jungs ein auf keinen Fall mehr den Ball her zu schenken,  Bad Blankenburg geht in die völlige Offensive, um das Unmögliche möglich zu machen, Zwiers spielt am Kreis ab, ein, zwei Ballstationen, dann lässt sich Kramer festmachen, und die Schlusssirene beendet das Spiel mit dem Sieg der aufopferungsvoll kämpfenden Groß-Umstädter.

Dabei sah es am Anfang gar nicht so gut aus, denn die 3:2:1-Deckung des TVG wurde zu Beginn des Spieles durch effektive und geschickte Kreisanspiele des öfteren ausgehebelt, und so ging Bad Blankenburg bis zur 22. Minute mit 5:10 in Führung. TVG-Trainer Beckmann stellte seine offensive Abwehr auf eine defensive 6:0-Formation um, und in der Folge gelangen einige gute Abwehraktionen - die halfen das Spiel bis zur Halbzeit mit 9:13 erträglich zu gestalten. Was folgte, war ein heftiges Donnerwetter in der Kabine des TVG, denn viel zu leichtfertig und ohne Biss stellte sich das TVG-Team bis zu diesem Zeitpunkt dar. Es half, denn in einer kämpferischen Aufholjagd zwischen der 34. und der 39. Minute gelang der Anschluss zum 14:15. Bei Bad Blankenburg schien sich die Kräfte zehrende Spielweise der ersten Halbzeit, als die Gäste ein forsches Tempo vorlegten, bemerkbar zu machen, die Aktionen wurden nun langsamer, es wurde nicht mehr so konsequent abgeschlossen, was der TVG zu einigen schnellen Gegenstoßtoren nutzte. So konnte erstmals in der 41. Minute durch den schnellen Linksaußen Joshua Kraus ausgeglichen werden (16:16).

Bad Blankenburg gab sich aber nicht geschlagen und legte wiederum vor, konnte sogar bis zur 53. Minute wieder mit drei Toren in Führung gehen (20:23). Dann folgte aber die große Stunde des eingewechselten TVG-Torhüters Luchien Zwiers (ab der 45. Minute im Tor), der mit einer Quote von 50 Prozent seinen Kasten weitgehend sauber hielt und neuen Schwung brachte. Der bis dahin unauffällig spielende Maximilian Bettin nahm nun auch sein Herz in die Hand, spielte seine Stärken aus und traf in den letzten fünf Minuten noch vier Mal. Dann folgte die bereits oben geschilderte Schlussphase.

Erstmals nach seiner langen Verletzungspause kam TVG-Torjäger Florian See zu einem Kurzeinsatz, um Spiel- und Wettkampfpraxis für die letzten noch ausstehenden zehn Spiele zu sammeln. Holger Zindt, der sportliche Leiter des TVG, bilanzierte: „Bis zur Pause haben wir viel zu verhalten und teilweise substanzlos gespielt. Das hat sich zum Glück in der zweiten Halbzeit merklich gebessert. Die Jungs haben ihr Kämpferherz gefunden, mit dem sie jede Mannschaft der Liga in Bedrängnis bringen können und haben nach großen Kampf, letztlich verdient gewonnen. Großes Kompliment an unseren Torwart Luchien Zwiers, der uns endlich einmal zeigte, was wirklich in ihm steckt und zu welchen guten Leistungen er befähigt ist. Er war ganz klar heute der Matchwinner!“

Am kommenden Wochenende spielt der TVG bereits am Freitagabend bei der HSG Rodgau Nieder-Roden (Anwurf um 20 Uhr).

 

TV Groß-Umstadt: Hacko (1.-44.), Zwiers (ab 45.); Bettin 6, Blank, See, Acic 3, Kraus 4, Geißler 4/2, Wagenknecht, Kramer 3, Purucker, Eisenträger 3, Schulz 1, Becker 2

HSV Bad Blankenburg: Jahn, Herholc; Merkel, Römermann 3, Ardan 3, Bock, Mrozek 4/3, Werner M. 7, Suton, Borodovskis 3, Niznan 4, Weyhrauch 1, Petko, Geci

Zuschauer: 480

Schiedsrichter: Fiess/Lipps (Pforzheim)