cd518c26aee8d4a.jpg

Groß-Umstadt verliert unglücklich gegen Bernburg

05.02.2014
05.02.2014 · Männer 3. Liga, Staffel Ost · Von: PM

Groß-Umstadt verliert unglücklich gegen Bernburg

Der große Favorit SV Anhalt Bernburg - immerhin Zweiter der aktuellen Tabelle der 3. Liga Ost und seit zwölf Spieltagen ungeschlagen - kam in Groß-Umstadt gehörig ins Straucheln und konnte am Ende nur mit viel Glück beide Punkte mitnehmen. Der TVG erzielte nach einem tollen Kampf in der Schlussminute den Ausgleich durch Philipp Becker zum 24:24 und musste sich dennoch am Ende mit 24:25 geschlagen geben. Was war geschehen?

Nach dem Ausgleich beeilte sich Bernburg mit dem Anwurf, drang in die Spielhälfte Groß-Umstadts ein und wurde durch ein Foul gebremst. Die Schlusssirene erklang, aber der zugesprochene Freiwurf musste natürlich noch ausgeführt werden. Geschickt wurde der Ort des Geschehens vorgelegt, der Schütze verzögert sehr lange, wirft links an der gestellten Mauer vorbei, Hacko berührt den Ball noch, der aber gemächlich ins Tor kullert. Verwirrung, Proteste, alles half nicht - die Unparteiischen bleiben bei ihrer Entscheidung, und der TVG steht nach großem Kampf mit leeren Händen da. Für beide Teams wäre ein Unentschieden gerecht gewesen, und beide wären damit auch zufrieden gewesen.

Allerdings hätte es gar nicht soweit kommen müssen, denn der TVG stand gut in der Abwehr, Hacko hielt wie immer stark, die TVG-Männer spielten recht gut nach vorn und hatten mehrfach die Chance, das Spiel vorzeitig für sich zu entscheiden, standen sich aber besonders in der zweiten Hälfte selbst im Weg. Zu viele Fehlwürfe und vor allem leichtfertig vergebene Bälle durch eine Vielzahl von technischen Fehlern, vereitelten einen durchaus möglichen Sieg. Daran muss der TVG unbedingt arbeiten, das ist dringend verbesserungswürdig. Trotzdem gelangt man zu der Erkenntnis, dass Groß-Umstadt mit den großen Teams der Liga mithalten kann und bei verbesserter Konzentration auch siegen kann. 

TVG-Trainer Beckmann: „Ich bin sehr traurig über diese unnötige Niederlage, die wir uns selbst zuzuschreiben haben. An unserer Angriffseffizienz müssen wir dringend arbeiten, unsere Konzentration in der Vorwärtsbewegung muss erheblich stärker werden. Der Ballbesitz ist im Handball ein hohes Gut, das man nicht so leichtfertig verschenken darf. Trotzdem lernen wir auch aus dieser Niederlage und nehmen die positiven Aspekte mit. Nächste Woche steht uns nach 288 Tagen Verletzungspause Florian See wieder zur Verfügung, mit ihm werden wir wieder sicherer und auch variabeler im Angriffsspiel.“

Am kommenden Wochenende spielt der TVG noch einmal zuhause gegen Bad Blankenburg, den Aufsteiger aus Thüringen. Gespielt wird am Sonntag, 9. Februar, ab 18 Uhr. 

TV Groß-Umstadt: Hacko, Zwiers; Bettin 3/1, Blank 4, Acic 2, Kraus 1, Geißler 2, Wagenknecht, Kramer 3, Purucker 3, Eisenträger, Schulz 1, Becker 5

SV Anhalt Bernburg: Gawlik, Paul; Hoffmann 5/2, Cieszynski 4, Kraft 6, Tiede 3,  Steinbring 2, Buschmann 2, Ogano 2, Uscins 1