HSG Hanau schlägt Burgdorf
HSG Hanau schlägt Burgdorf
Die HSG Hanau hat ihr letztes Saison-Heimspiel gegen den TSV Burgdorf II mit 29:27 (13:12) gewonnen und damit endgültig den neunten Tabellenplatz gesichert. Anschließend feierten Spieler und Zuschauer gemeinsam die beeindruckende Saison des Aufsteigers in der 3. Handball-Liga und verdientermaßen ein bisschen auch sich selbst.
„Uns war wichtig, dass wir uns mit einem Sieg von den Fans verabschieden konnten. Wie sie uns über die gesamte Saison getragen haben, das ist unfassbar. Ich habe schon rund 30 Jahre Handball hinter mir und schon viel Euphorie miterlebt, doch ich habe bisher noch nichts Vergleichbares gesehen“, schwärmte Trainer Patrick Beer nach der Partie. „Wir können nur hoffen, dass es nächste Saison annährend wieder so sein wird.“
Dass 475 Zuschauer bei bestem Frühlingswetter den Weg in die Main-Kinzig-Halle fanden, um ein letztlich bedeutungsloses Spiel zu sehen, zeigt einmal mehr die neue Begeisterung für den Hanauer Handball. Sie sahen ein ziemlich wildes Spiel, mit Fehlern aber auch mit tollen Aktionen auf beiden Seiten, bei dem die HSG Hanau lediglich beim 0:1 einmal im Rückstand war.
Zwar blieb es bis zuletzt spannend, doch der Gastgeber hatte die Partie meistens im Griff. In der 41. Minute führte man bereits mit 22:16. Björn Christoffel (7), Marc Strohl (6) und Yaron Pillmann (4) waren für die Hanauer die erfolgreichsten Torschützen an diesem Nachmittag. Einmal mehr konnte sich der Gastgeber auf einen glänzend aufgelegten Sebastian Schermuly zwischen den Pfosten verlassen.
Trainer Beer setzte verstärkt Akteure ein, die der HSG Hanau in der kommenden Saison nicht mehr zur Verfügung stehen. „Es war wichtig, dass wir uns noch einmal bei den Spielern bedanken konnten, die uns in der vergangenen Saison in die 3. Liga getragen haben und ihren Teil dazu beigetragen haben, wo wir jetzt stehen“, sagte Beer.
Und so wurde es nach dem Abpfiff noch einmal richtig emotional. Fast keiner verließ nach Spielende die Halle. Während des Trainer-Interviews bedanken sich die Spieler auf ihre Art und teilten auf der Tribüne Sekt an die Zuschauer aus. Bereits zuvor zeigten sie ein Plakat mit der Aufschrift „Danke für euren Support #Blauer Block“. Kapitän Sebastian Schermuly bedankte sich noch einmal über das Hallen-Mikrophon im Namen der Mannschaft für die „unglaubliche Unterstützung insbesondere auch bei den Auswärtsfahrten“.
Die Verantwortlichen legten obendrein die Verabschiedung verdienter Spieler und Betreuer ans Ende der Veranstaltung. Sie nahmen sich Zeit und sorgten so für einen würdigen Rahmen. Die Vorstandsmitglieder Stephan Pillmann und Reiner Kegelmann bedankten sich bei den beiden Physiotherapeuten Felix Bondkirch und Nils Just, dem Mannschaftsbetreuer Dominik Jilg sowie den Spielern Niki Eul, Christian Appel, Tilman Werner, Sebastian Siegmund, Jannik Ruppert und Lukas Eisenhuth.
Bis auf Eisenhuth, der nach Babenhausen wechselt, aber weiterhin Trainer bei der HSG Hanau bleibt, bleiben alle Spielerpässe übrigens bei den Grimmstädtern. Aus beruflichen und/oder privaten Gründen werden die Spieler etwas kürzer treten, stehen der HSG Hanau aber als Stand-by-Spieler weiterhin zur Verfügung oder verstärken das Landesligateam. Ruppert zieht es indes ein Jahr in die Welt hinaus.