HSG Hanau verspielt sicher geglaubten Sieg gegen Burgwedel
HSG Hanau verspielt sicher geglaubten Sieg gegen Burgwedel
Die HSG Hanau tritt im Abstiegskampf in der 3. Handball-Liga Ost weiter auf der Stelle. Nach einer dramatischen Schlussphase kam der Aufsteiger gegen die HSG Burgwedel vor 410 Zuschauern in der Main-Kinzig-Halle nur zu einem 26:26 (16:14) und muss weiter auf den ersten Sieg im neuen Jahr warten.
Als die Gastgeber 20 Sekunden vor Schluss mit zwei Toren in Führung lagen, schien der erste Erfolg im neuen Jahr bereits in trockenen Tüchern. Doch dann geschah das Unfassbare: Die HSG Burgwedel kam noch einmal auf einen Treffer heran. Eroberte bei offener Manndeckung den Ball gleich wieder zurück und traf in Person von Chris Meiser mit der Schlusssekunde zum nicht mehr für möglich gehaltenen Ausgleich.
„Wir waren besser, haben uns aber nicht belohnt. Die letzten Szenen waren natürlich hart und haben das Spiel in eine gefühlte Niederlage verwandelt“, bilanzierte Trainer Patrick Beer. Aber solche Sachen passieren im Abstiegskampf.“
Die HSG Hanau erwischte keinen guten Start, arbeitete sich aber mit fortlaufender Spieldauer in die Partie. Das Debüt von Neuzugang Philipp Reuter stand allerdings unter keinem guten Stern. Der Bundesliga erfahrene 29-Jährige kam erstmals nach einer Viertelstunde aufs Feld und erzielte auch gleich zwei Treffer, ehe er in der 23. Minute nach einem Foul die Rote Karte sah und auf die Tribüne musste. Gleiches widerfuhr dem Burgwedler Maurice Herbold in der elften Minute.
Dennoch schien die HSG Hanau auf einem guten Weg. Zur Pause führte der Gastgeber verdient mit 16:14 und als Tilman Werner in der 48. Minute zum 23:19 traf, war der Sieg in greifbarer Nähe. Doch die HSG Hanau verpasste es in der Folgezeit gleich mehrfach den Sack zuzumachen. „Wir hatten in drei Minuten drei Mal die Chance das Ding zu entscheiden“, haderte Beer mit der Chancenverwertung.
Mit 13:25 Punkten rangiert man zwar immer noch auf Rang 13, doch die MSG Groß-Umstadt folgt auf dem ersten Abstiegsplatz dich dahinter. Mit zwei Punkten aber auch mit zwei Spielen weniger können sie die Hanauer aus eigener Kraft überholen.
Am kommenden Samstag trifft die HSG Hanau im Derby beim TV Kirchzell an. Beim Tabellenletzten soll endlich der ersehnte Erfolg her. „Wir müssen uns jetzt als Team voll auf Kirchzell konzentrieren und hoffen sehr, dass uns möglichst viele Hanauer nach Kirchzell begleiten. Die Mannschaft braucht genau jetzt die totale Unterstützung der Fans“, sagte Beer.