6a01baa3f4e23bd.jpg

Kirchzell erobert Platz zwölf - Heimsieg über Baunatal

10.04.2016
10.04.2016 · 3. Liga, Männer 3. Liga, Staffel Ost · Von: pm verein

Kirchzell erobert Platz zwölf - Heimsieg über Baunatal

Nach einem unfassbaren Kampf setzte sich der TV Kirchzell am Samstag-Abend im direkten Duell mit Tabellennachbar GSV Eintacht Baunatal mit 31:28 (17:16) durch und klettert in der Tabelle um einen Rang nach oben. Die Zuschauer in der Amorbacher Parzival Halle sahen Abstiegskampf pur aber dennoch auch Handball auf hohem Niveau.

Die nächste Etappe im Saisonendspurt ist gemeistert. Ausgelassen feierte das Team des TV Kirchzell mit seinen Fans den wichtigen Heimsieg über den GSV Eintracht Baunatal. In den 60 Minuten zuvor hatten die Odenwälder Schwerstarbeit zu verrichten und die zahlreichen Zuschauer gingen durch ein Wechselbad der Gefühle.

In den ersten Minuten war deutlich zu spüren, dass die Hausherren dieses Spiel unbedingt gewinnen wollten. Aggressivität, Körpersprache und Spieltempo waren so wie man es sich im Abstiegskampf vorstellt. Von überhöhter Nervosität war keine Spur. Aber auch die Gäste waren recht schnell präsent, wollten sie doch nach drei Heimniederlagen in Serie die vierte Schlappe auf alle Fälle verhindern.

So entwickelte sich ein munteres und intensives Spiel, das von beiden Angriffsreihen dominiert wurde. „Ich kann meiner Abwehr dabei keinen großen Vorwurf machen. Wir haben gekämpft bis zum Umfallen, aber beide Teams haben vorne exzellent gespielt“, so TVK-Trainer Gottfried Kunz. Vor allem den schnellen Linkshänder Paul Gbur und Shooter Phil Räbiger bekam Kirchzell nie richtig in den Griff.

Im eigenen Angriff zeigten sich die Odenwälder im Kollektiv sehr spielfreudig. Es wurden gute Möglichkeiten erarbeitet und diese recht konsequent genutzt. Als der angeschlagene Philipp Klimmer nach zehn Minuten eine erste Pause brauchte, kam der neu verpflichtete Marius Liebald aufs Feld und zeigte mit vier Toren binnen weniger Minuten seine ganze Wucht. Auch der nach langer Pause wieder genesene Mario Stark sorgte für wichtige Entlastung. „Beide können natürlich noch nicht über lange Distanzen spielen, aber sie waren heute definitiv eine große Hilfe“, freute sich Kunz über die Leistung der beiden „Neuen“ im Team. Über die komplette erste Hälfte führte der TVK mit ein bis zwei Toren, verpasste aber gut fünf Minuten vor der Pause einen deutlicheren Vorsprung. Beim Stand von 15:11 ging man in einigen Angriffen zu leichtfertig mit dem Spielgerät um und prompt war Baunatal zur Stelle. Mit 17:16 ging es in die Kabinen.

Nach dem Wechsel erhöhte Kirchzell vorerst auf 18:16, musste die Nordhessen aber dann vorbei ziehen lassen. Mit drei Toren in Serie stellte das Team von Trainer Mirko Jaissle auf 18:19 um und erhöhte in der Folge bis auf 20:22. „Wir haben hier im Angriff unser Tempo verloren und dadurch Fehler produziert. Baunatal ist dann im Gegenstoß konsequent. Zum Glück haben wir die Kurve rechtzeitig wieder bekommen“, erinnert sich Gottfried Kunz an diese Phase um die 40. Minute. Nach dem 22:22 zog Baunatal vorerst wieder auf 22:24 davon (45. Min), doch danach war der TVK wieder voll auf der Höhe. Mit Unterstützung von Torwart Hanno Vöhringer kam die Deckung zu wichtigen Ballgewinnen und auch vorne lief es besser. Mit vier Toren in Serie stellte man auf 26:24 um und ging mit diesem hauchdünnen Vorsprung in die letzten zehn Minuten.Die Gäste steckten nicht auf und versuchten alles, Kirchzell verteidigte jedoch seine Führung. Beim 28:27 passierte für mehr als drei Minuten gar nichts. Rechtsaußen Lucas Bauer brachte den TVK dann wieder auf 29:27 davon und nach einem weiteren Ballgewinn war es Philipp Baier, der knapp zwei Minuten vor dem Ende das 30:27 markierte. Baunatal verkürzte nur wenig später per 7-Meter auf 30:28 und riskierte in der Abwehr alles. Offene Manndeckung und ein Spieler blieb in der Kirchzeller Hälfte stehen. Phlipp Klimmer fasste sich ein Herz und donnerte den Ball 50 Sekunden vor dem Schlusspfiff entschlossen in die Maschen. Bauantal resignierte und der Kirchzeller Jubel konnte beginnen.

„Das war ein enorm wichtiger Sieg für uns. Beide Mannschaften haben alles aufgeboten, daher sind wir froh gewonnen zu haben. Doch leider dürfen wir uns nur kurz freuen, denn wir haben noch drei Spiele und müssen eigentlich alle drei gewinnen“, so ein abgekämpfter Gottfried Kunz nach der Partie.

Kirchzell belegt nun Rang zwölf und liegt einen Punkt vor Baunatal und zwei Zähler vor Gelnhausen. Da Gelnhausen zu Hause deutlich gegen Groß-Umstadt gewonnen hat, bleibt eigentlich alles beim Alten. Für Kirchzell steht in der kommenden Woche das schwere Spiel in Leipzig an, doch auch dort wird man alles für einen Sieg geben.

TV Kirchzell:

Jörg, Vöhringer; Baier 2, Klimmer 2, Bauer 6, Gläser, Stark 2, Kunz 10/8, Orlovsky, Corak 2, Göpfert 1, Liebald 6.