53852ea88183e8e.jpg

Nach der Pause aufgedreht – Hüttenberger 38:24-Sieg über USV Halle beim Heimauftakt

07.09.2015
07.09.2015 · 3. Liga, Staffel Ost · Von: pm verein

Nach der Pause aufgedreht – Hüttenberger 38:24-Sieg über USV Halle beim Heimauftakt

Der TV 05/07 Hüttenberg feiert mit dem 38:24 (17:13) Erfolg über Aufsteiger USV Halle eine gelungene Heimpremiere. Dabei machten es sich die Blau-Weiß-Roten aber vor allem in den ersten 20 Minuten selber schwer. Einige überhastete Abschlüsse und zu viel Freiraum für die gegnerische Rückraumreihe sorgten dafür, dass die Gäste lange dran bleiben konnten. In der Pause musste TVH-Trainer Aðalsteinn Eyjólfsson dann aber die richtigen Worte für sein Team gefunden haben. Eine aggressiver agierende Abwehr des TVH und ein besseres Umschaltspiel waren die Basis für den 8:0 Lauf zu Beginn der zweiten Halbzeit und den letztlich deutlichen Heimsieg.

Entsprechend differenziert analysierte Aðalsteinn Eyjólfsson in der Pressekonferenz auch die beiden Spielhälften: "Mit der ersten Halbzeit konnten wir nicht zufrieden sein. Wir wussten, dass der USV Halle gute Rückraumschützen hat, denen man keinen Raum in der Halbdistanz geben darf. Trotz intensiver Vorbereitung haben wir das in der ersten Halbzeit aber nicht gut gelöst. Wir waren in der Abwehr oft einen Schritt zu spät dran und haben unseren Tormann gegen den Rückraum dadurch mehrfach alleine gelassen. Hinzu kamen einige leichte Fehler im Angriff. Diese Punkte haben wir in der Halbzeit besprochen und die Jungs haben es nach der Pause sehr gut umgesetzt. Die von uns in den letzten Wochen erarbeitete 3-2-1-Abwehr war nun wieder griffig und aggressiv. Aus den Balleroberungen konnten wir dann auch zahlreiche Tore über die erste und zweite Welle erzielen. Das hat mir gut gefallen und mit dem Endergebnis bin ich natürlich zufrieden. Wir wissen aber auch, woran wir in den nächsten Tagen noch intensiver arbeiten müssen.“

Im Minutentakt trafen Warnke, Semmelroth und Jóhannsson zum Spielbeginn zur 3:0 Führung für den TVH. Doch die Gäste blieben davon unbeirrt und kamen durch Fabian Metzner in der 9. Minute auf 7:6 heran. Eine Zeitstrafe gegen Halle nutzte Ragnar Jóhannsson zum zwischenzeitlichen 10:7. In der 16. Minute verkürzt Maximilian Haase, der insgesamt sechs Treffer für den USV Halle beisteuerte, auf 11:9. Da der TVH in dieser Spielphase ungewohnte Lücken in der Abwehr offenbarte, berief TVH-Trainer Aðalsteinn Eyjólfsson seine Jungs daraufhin zur Auszeit. Diese zeigte die erhoffte Wirkung. In der 18. Minute schloss Neuzugang Damir Doborac seinen „Steal“ per Tempogegenstoß zum 12:9 ab und Daniel Wernig erhöhte kurz danach auf 13:9. Ein Doppelschlag von Daniel Wernig (15:11) und Ragnar Jóhannssson (16:11) ließen den TVH erstmals mit fünf Toren in Front ziehen. Das 17:12 durch Damir Doborac konterte der USV Halle, nach einer Zwei-Minuten-Strafe gegen Sven Pausch, in letzter Sekunde durch Fabian Metzner zum 17:13-Halbzeitstand.

Die Pause nutzten Aðalsteinn Eyjólfsson und seine Jungs offensichtlich optimal. Wie ausgewechselt kamen die Hausherren, die die zweite Spielhälfte in Unterzahl beginnen mussten, nun aus der Kabine. Den ersten Angriff konnte Mario Fernandes nach sehenswertem Anspiel durch Dominik Mappes erfolgreich vom Kreis zum 18:13 abschließen. Der TVH legte mit einem 8:0-Lauf durch die Tore von Wernig, Lambrecht, Warnke und Fernandes einen Start nach Maß hin. Die Gäste dezimierten sich demgegenüber nach Wiederanpfiff durch zwei unnötige Zeitstrafen und machten es dem TVH somit leichter, bis zur 38. Minute zur ersten 12-Tore-Führung (25:13) davon zu ziehen. Mitte der zweiten Halbzeit ließ der TVH, nun selber in Unterzahl spielend, mehrfach gute Chancen aus, so dass Halles Maximilian Haase auf 27:17 verkürzte. Über Ragnar Jóhannsson und zweimal Thimo Wagner zog der TVH danach wieder auf 32:19 davon. In der 54. Minute kam A-Jugend-Torwart Nils Lorenz zu seinem Debüt, da Hüttenbergs Fabian Schomburg gegen Halle wegen einer leichten Bänderdehnung im Knie geschont wurde. Der TVH-Youngster legte unter dem lautstarken Beifall der über 800 Zuschauer auch gleich mit einer Parade los und der TVH-Express nahm zum Spielende noch mal Fahrt auf. Zwei Siebenmeter-Tore durch Dominik Mappes und zwei Tempogegenstöße von Thimo Wagner und Daniel Wernig ließen den TVH auf 36:21 davon ziehen. In der 59. Minute konnte Thimo Wagner einen weiteren Tempogegenstoß, nach tollem Zuspiel von Torwart Nils Lorenz, zum 37:23 abschließen. Der Schlusspunkt war dem „Spieler des Spiels" vorbehalten: Daniel Wernig setzte sich energisch im Eins-gegen-eins durch und netzte zum 38:24 Endstand ein.

Tore TVH: Lambrecht 2, Wernig 8, Wagner 4, Warnke 4, Fernandes 4, Johannsson 5, Mappes 6/3, Doborac 3, Semmelroth 2.

Tore Halle: Voigt 1, Heyer 1, Metzner 4, Haase 6, Kruse 1, Bernhardt 2, Danowski 1, Sogalla 6, Gruszka 2.

Zeitstrafen: 8 Min. / 12 Min.

7m/Tore: 3/3 / 0/0

Zuschauer: 814