HBW-Reserve erkämpft sich ein Remis in Fürstenfeldbruck vor über 1000 Zuschauern
HBW-Reserve erkämpft sich ein Remis in Fürstenfeldbruck vor über 1000 Zuschauern
Die über 1000 Zuschauer in der Wittelsbacher Halle von Fürstenfeldbruck sahen ein spannendes Spiel zweier gleichstarker Mannschaften. Die Jungs vom HBW 2 starteten gleich zu Beginn mit viel Selbstvertrauen in die Partie, hatte man sich doch vorgenommen, beim bisherigen Tabellenführer was zu holen. Das gelang. Am Ende erkämpfte sich die HBW-Reserve ein 32:32-Remis.
In einer sehr ausgewogenen Partie konnte sich zunächst keine der beiden Mannschaften absetzten. Erst in der 21. Minute, nach dem 11:11, drehten die Bayern etwas auf und erkämpften sich einen Drei-Tore-Vorsprung zum 17:14. Mit 17:15 wurden die Seiten gewechselt. Nach dem 19:16 startete der 8 fache Torschütz Jan Remmlinger eine kleine Serie und stellte mit drei Toren in Folge den Ausgleich zum 19:19 wieder her. Ab diesem Zeitpunkt verlief das Spiel wieder völlig ausgeglichen und keine der beiden Mannschaften konnte sich nun mehr entscheidend absetzten.
Die HBWler haben super gekämpft und ließen sich von der lautstarken Kulisse in der Halle nicht beeindrucken. Im Gegenteil: Die tolle Stimmung war Ansporn für das Team um Julian Thomann. Um jeden Ball wurde gekämpft. Über Markus Dangers, der leicht angeschlagen in die Partie ging, und Rene Zobel (beide jeweils 6 Tore) war das Spiel sowohl über den Rückraum als auch am Kreis sehr variabel. Dies brachte die Fürstenfeldbrucker Abwehr immer wieder in Not. Die Bayern hatten aber ihrerseits mit Marcus Hoffmannund Johanes Stumpf die erfolgreichsten Schützen. Vor allem Johannes Stumpf wollte es seinen ehemaligen Mannschaftskameraden vom HBW zeigen und glänzte durch sein schnelles Spiel und seine gute Übersicht. Mit dem 28:28 durch Rene Zobel wurden die letzten 10 Minuten eingeläutet. Die Zuschauer machten nun mächtig Betrieb und versuchten, ihr Team zu puschen. Die Partie gestaltete sich weiter spannend und wurde zum Nervenspiel. Jonas Baumeister hatte beim Stande von 31:31 noch einen 7-Meter von Marcus Hoffmann abgewehrt. Mit den Treffern von Sebastian Meinzer und Rene Zobel zum 32:32 wurden am Ende gerecht die Punkte geteilt. Das Spiel war absolute Werbung für den Handball und macht Lust auf mehr. Der HBW konnte stolz die Rückreise antreten. Die Fürstenfeldbrucker bleiben weiterhin ungeschlagen. TuS Fürstenfeldbruck: Lucas Kröger; Michael Luderschmid; Alexander Leindl (2), Sebastian Scovenna (2); Philip Ball; Marcus Hoffmann (6/2); Christian Haller (2); Korbinian Lex (4); Sebastian Meinzer (3); Yannick Engelmann (2); Tizian Maier (3); Johannes Stumpf (6); Julian Prause (2); Tobias Österle.
HBW Balingen Weilstetten II: Jonas Baumeister; Mario Ruminsky; Julian Thomann (1); Tobias Heinzelmann; Lukas Saueressig (3); Fabian Mayer; Jan Bitzer; Luis Vilgrattner; Markus Dangers (6); Michael Seiz (3); Jan Remmlinger (8); Falk Kolodiej (5); Fynn Beckmann; Rene Zobel (6).