Individuelle Fehler verhindern doppelten Punktgewinn - SGN kehrt Remis aus Pfullingen heim
Individuelle Fehler verhindern doppelten Punktgewinn - SGN kehrt Remis aus Pfullingen heim
In einem spannenden, intensiven Drittligaspiel konnte die SG Nußloch einen Punkt aus Pfullingen entführen. Die Gastgeber führten lediglich einmal in der Partie, beim Stand von 1:0. Ansonsten diktierte vor allem in Durchgang eins die SGN das Geschehen. Pfullingens Führung glich Kevin Bitz postwendend aus. Simon Kuch und Philipp Müller legten nach und die an diesem Tag schwarz-weiß gekleideten Nußlocher führten mit 1:3 Toren. Bis zur 25. Spielminute lag die SGN immer mit 2 bis 3 Toren in Front. Erst in der 26. Minute konnte Pfullingen erstmals wieder zum 13:13 ausgleichen. Beim Stand von 15:16 wurden die Seiten gewechselt.
In der zweiten Spielhälfte zunächst das gleiche Bild. Nußloch legte vor und der VfL legte nach. Über 20:20 und 23:23 (50.) ging es in die Endphase des Spiels. Auch hier legte die SGN immer wieder vor und beim Stand von 23:25 gut fünf Minuten vor Abpfiff keimte die Hoffnung auf, zwei Zähler aus Schwaben entführen zu können. Als Stefan Jochim drei Minuten vor Ende umknickte und vom Platz musste und auch Nußlochs Bester, Pierre Freudl, die Platte wegen einer Knieverletzung verlassen musste, schwante dem SGN-Anhang Böses. Doch keine Mannschaft konnte ihre durchaus vorhandenen Chancen nutzen und am Ende hieß es leistungsgerecht Unentschieden.
Zu viele individuelle Fehler im Spiel der SGN waren ausschlaggebend in diesem ersten Match nach der kurzen Winterpause. Doch der Kampf und Einsatz stimmte bei der SGN. Bleibt zu hoffen, dass sich die Verletzungen als nicht zu schwer herausstellen und beide Spieler am kommenden Wochenende wieder auf dem Platz stehen können.
Coach Christian Job ist momentan wirklich nicht zu beneiden. Denn kaum kehrt der ein oder andere verletzte Spieler wieder in den Kader zurück, schon verletzt sich ein anderer. Dies ist alles andere als eine leichte Situation für die SG Nußloch. Dennoch konnte man den zweiten Tabellenplatz behaupten und freut sich auf das Badisch-Pfälzische Derby gegen den TV Hochdorf am kommenden Samstag.
Es spielten: Lieb und Sowden im Tor, Kuch 2, Körner 0, Erifopoulos 0, Müller P. 2, Fritsch 2, Schwartz 3, Jochim 3, Freudl 13/8, Bitz 1, Hildebrandt, Pauli.
VfL Pfullingen: Tölke und Schlipphak im Tor, Schliedermann, Sommer, Klusch 4, Breckel 1, Hipp, Thiemann, Jabott, Reusch, Friedrich 3, Hertwig 3, Hiller 8, List 7.