Nach dem Auswärtsdoppel kommt Aufsteiger Dansenberg
Nach dem Auswärtsdoppel kommt Aufsteiger Dansenberg
Nach den zwei Auswärtspartien beim TSV Fürstenfeldbruck, die Junglöwen haben in Bayern beim 23:26 die erste Saisonniederlage erlitten, und dem Auftritt beim Zweitligaabsteiger TV 1893 Neuhausen, hier wurde unglücklich mit 29:30 verloren, erwarten die Badener am Freitag (20 Uhr, Stadthalle Östringen) den TuS 04 Dansenberg.
Die Herausforderungen beim vorletzten Auswärtsspiel in Fürstenfeldbruck waren hoch. Und schließlich mussten die als Tabellenführer angereisten Junglöwen anerkennen, dass an jenem Abend Kleinigkeiten den Ausschlag für die Hausherren gaben. „Für uns ist diese Niederlage kein Beinbruch. Unser guter Tabellenplatz ist eine schöne Momentaufnahme, aber unser Ziel ist weiter der Klassenverbleib und dafür haben wir bisher schon richtig viel Punkte gesammelt“, erklärte das Trainerduo André Bechtold und Michel Abt danach einstimmig. Eine Woche später war nach der zweiten Saisonniederlage der Frust größer, weil den Löwen in der letzten Minute beim Stand von 30:29 aufgrund eines zu frühen Zeitspiels die Ausgleichschance genommen wurde.
Dennoch: Die bisherige Ausbeute der Löwen kann sich sehen lassen. Und genau diese positive Bilanz bestärkt das Team auch für den Auftritt gegen Dansenberg. Der Gegner hat die letzten fünf Begegnungen verloren. „Das macht die Situation für uns sehr gefährlich“, warnt Michel Abt und fügt an: „Dansenberg hat die Anfangseuphorie nach dem Aufstieg nicht mehr, aber sie werden am Freitag heiß sein ohne Ende.“ Für das eigene Spiel fordern die Löwen-Trainer, dass das Team wieder zum Tempohandball zurückfindet. Das ist die große Stärke der noch sehr jungen Truppe, die diese Woche allerdings nicht bestmöglich trainieren konnte. Immer wieder fehlten Akteure krankheitsbedingt.
Aufstieg großer Erfolg für Dansenberg
Dansenberg ist mit dem Vorrücken in die Dritte Liga der größte sportliche Erfolg in den letzten 25 Jahren gelungen. Die Weichen für die neue Umgebung wurden früh gestellt: Bereits im Januar konnte Teammanager Alexander Schmitt die Verpflichtung von Jan Claussen und Christopher Klee vom TV Hochdorf verkünden. Beide kennen die aktuelle Liga und waren auch schon für Friesenheim in der Bundesliga aktiv. Auf der Torhüterposition konnte sich der TuS das Top-Talent Tim Hottgenroth aus Dormagen sichern. Die Talente aus der A-Jugend Henning Huber und Robin von Lauppert ergänzen den Kader. Ganz aktuell wurde kurzfristig noch der 29 Jahre alte und 2,10 Meter große kroatische Linkshänder Goran Gorenac verpflichtet.