Selbst auf die Verliererstraße gebracht – Kronau/Östringen unterliegt Pfullingen mit 25:28
Selbst auf die Verliererstraße gebracht – Kronau/Östringen unterliegt Pfullingen mit 25:28
Die Heimaufgabe für die SG Kronau/Östringen II in der Dritten Handball-Liga endete mit einer unnötigen 25:28 (13:12)-Niederlage gegen den VfL Pfullingen. Die gesamte Partie über waren die Junglöwen mindestens ebenbürtig, nur nicht mehr in den letzten fünf Spielminuten. In dieser wichtigen Phase brachte sich die SG trotz guter Paraden von Pascal Boudgoust mit technischen Fehlern selbst auf die Verliererstraße. „Das ist wie bei einer Kuh, die 30 Liter Milch gibt, rückwärts läuft und den Eimer umwirft. So erging es uns heute“, versuchte SG-Trainer Klaus Gärtner mit einem Quervergleich die Situation zu erklären. Insbesondere die Schlussphase sorgte dafür, dass der Stimmungspegel im Gastgeberlager in den Keller rutschte.
Zuvor sahen 400 Zuschauer in der Stadthalle Östringen eine spannende, umkämpfte und faire Partie auf Augenhöhe. „Beide Mannschaften haben unheimlich gekämpft, es war ein sehr schön anzuschauendes und sehr faires Spiel“, meinte Gästecoach Till Fernow und sah den Unterschied ebenfalls in der Endphase: „Da entscheiden eben Kleinigkeiten und auch eine gewisse Erfahrung ist wichtig. Ich habe zwar selbst eine jung Truppe, aber die haben schon relativ viel Erfahrung und haben es am Ende einfach sehr gut gemacht.“
Sehr umkämpft war der Spielverlauf, denn mit mehr als zwei Toren konnte sich kein Team absetzen. Der Halbzeitstand mit dem 13:12 für die Kronau/Östringer drückte aus, wie eng es in der Stadthalle zuging. So ging es auch nach dem Seitenwechsel weiter. Nach dem Treffer von Marvin Gerdon zum 21:19 (47.) schien es so, als könnte die SG am Ende Punkte ernten, doch die Gäste blieben auch in dieser Phase dran.
Nach dem Doppelschlag von Leon Bolius führten die Junglöwen dreieinhalb Minuten vor der Schlusssirene noch mit 25:24, doch Christian Jabot drehte mit zwei Toren in Serie das Resultat wieder. Die SG kam danach nicht mehr zu einem Torerfolg. „Die weite Reise hat sich gelohnt, das wird eine großartige Heimfahrt im Bus“, freute sich Fernow zusammen mit der Pfullinger Fanschar, während die Hausherren Wunden lecken mussten. „Das ist jetzt etwas bitter, aber wir waren selbst schuld“, erklärte Gärtner.
SG Kronau/Östringen II: Boudgoust, Karch – Trost (6), Zweigner, Roy, Zeller, Soos, Rolka (2), Haider (1), Bolius (3), Gerdon (2), Herrmann (3/2), Schwarz (5), Keller (3).
VfL Pfullingen: Tölke, Schlipphak – Schliedermann (3), Klusch, Wittlinger (3), Breckel (3), Hipp, Thiemann, Jabot (2), Möck, Friedrich, Hertwig (3), Hiller (5), List (9/5).
Schiedsrichter: Jäckel/Staszak; Zuschauer: 400; Siebenmeter: 5/2:6/5; Zeitstrafen: 4:4 Minuten.