000801c645a69b1.jpg

Torjäger Johannes Stumpf aus Fürstenfeldbruck verstärkt die Jung-Gallier

22.06.2015
22.06.2015 · 3. Liga, Männer 3. Liga, Staffel Süd · Von: pm verein

Torjäger Johannes Stumpf aus Fürstenfeldbruck verstärkt die Jung-Gallier

Nach dem Trainingsauftakt hat der HBW Balingen-Weilstetten e.V. seine Personalplanungen für die kommende Saison in der 3. Liga Süd abgeschlossen. Mit Johannes Stumpf konnte ein junger, aber dennoch schon Drittliga-erfahrener Rückraumspieler vom Konkurrenten TuS Fürstenfeldbruck verpflichtet werden. Er erhält in Balingen einen Vertrag für ein Jahr plus Option auf ein weiteres.

Der 20-jährige Oberbayer soll im linken Rückraum für Tore sorgen; dass er das bereits perfekt beherrscht, hat er in der abgelaufenen Saison bewiesen: Mit 146 Toren schaffte er es auf Platz 12 der Torschützenliste in der 3. Liga. „Er kennt die Liga bestens, das ist ein sehr wichtiger Aspekt“, betont Balingens Sportlicher Leiter Björn Kalenbach, „damit passt er vom Anforderungsprofil sehr gut in unsere Mannschaft.“

„In Fürstenfeldbruck war lange nicht klar, wie und in welcher Liga es weiter geht. Nach meinem Urlaub ging es dann ganz schnell“, beschreibt Stumpf die Beweggründe für seinen Wechsel. „Hier ist alles viel professioneller, und die Aussicht, mit den Bundesligaspielern trainieren und von ihnen lernen zu können, war auch mit ausschlaggebend für mich.“ Er wird in die Spieler-WG des HBW einziehen und in Tübingen ein Studium der Betriebswirtschaft beginnen.

Trainer André Doster freut sich auf seinen neuen Rückraumlinken. „Er ist ein echter Shooter, 146 Treffer sprechen für sich. Aber er hat auch schon in der 3:2:1-Abwehr gedeckt, die auch bei uns gespielt wird, das ist eine echter Vorteil.“ Im Training hat Johannes Stumpf seine Qualitäten unter Beweis gestellt, und dass er den neuen Kreisläufer Markus Dangers aus der gemeinsamen Zeit in Fürstenfeldbruck kennt, ist auch kein Nachteil. „Im übrigen „ist er ein ganz anderer Typ als unsere anderen Rückraumspieler, sie werden sich wunderbar ergänzen.“

Mit diesem Transfer ist der Kader für die 3. Liga komplett, mit 19 Spielern geht der HBW 2 in die Runde. Seit Montag läuft die erste Phase der Vorbereitung, traditionell wird erstmal an der Athletik und Ausdauer gearbeitet. Höhepunkt dieses Abschnitts wird das Testspiel gegen den Zweitligisten TV Neuhausen am 23. Juli in der SparkassenArena sein; hier wird sich die Mannschaft erstmals den HBW-Fans präsentieren.